Ruhm und Wahnsinn - Thomas Köhler

Ruhm und Wahnsinn

Psychische Störungen bekannter Persönlichkeiten - Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram

(Autor)

Buch | Softcover
204 Seiten
2018 | Nachdruck der 1. Auflage 2017
Schattauer (Verlag)
978-3-608-43270-1 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
Wahnsinns-Typen – was Virginia Woolf, Ludwig II. und Ronald Reagan gemeinsam haben
Waren Vincent van Gogh und Ludwig II. wirklich schizophren? Ist das Werk Ernest Hemingways ein Resultat seiner affektiven Störung? Und inwiefern waren psychische Erkrankungen richtungsgebend für das Leben vieler bekannter Persönlichkeiten?

Der renommierte Arzt und Psychologe Thomas Köhler beschreibt die unterschiedlichen psychischen Störungen – von Bipolarität bis Schizophrenie – detailreich und anschaulich anhand von Beispielen zahlreicher berühmter Menschen aus Politik, Musik, Kunst und Literatur.

So zeigt das Auf und Ab der Stimmung Ernest Hemingways eindrucksvoll, was es heißt, an einer bipolaren Störung zu leiden. Und kaum jemand eignet sich besser als Friedrich Nietzsche, um den dramatischen Krankheitsverlauf der Syphilis zu illustrieren.

Gespickt mit vielen Anekdoten und Zeitzeugenberichten gewährt dieses Buch äußerst interessante und überraschende Einblicke. Von Vincent van Gogh und Virginia Woolf über Ludwig II. und Robert Schumann bis hin zu Ronald Reagan und Margaret Thatcher – tauchen Sie ein in kurzweilige Geschichte(n) von Genie und Wahnsinn, die so oft ganz nah beieinander liegen.

Ein Buch aus der Reihe "Wissen & Leben"

Prof. Dr. med. Dr. phil. Dipl.-Psych. Dipl.-Math. Thomas Köhler; Privatdozent am Psychologischen Institut der Universität Hamburg, Dozent an verschiedenen Ausbildungsinstituten für Psychotherapeuten; Verfasser zahlreicher Monographien, u.a. zu Psychosomatik, Biopsychologie und biologischen Grundlagen psychischer Störungen

Aus dem Inhalt
- Demenzen,
*Ronald Reagan, Margaret Thatcher etc.
-Syphilis
*Franz Schubert, Friedrich Nietzsche etc.
-Schizophrenie und verwandte Störungen
*Berühmte Persönlichkeiten mit Verdacht auf Schizophrenie: Johanna die Wahnsinnige, Friedrich Hölderlin, Otto von Bayern, Ludwig II., Vincent van Gogh etc.
-Affektive Störungen
*Depression, Manie und bipolare Störung
*Berühmte Persönlichkeiten mit affektiven Störungen: Virginia Woolf, Ernest Hemingway, Erzherzog Rudolf, Wilhelm II. Deutscher Kaiser etc.
-Die Literaten und der Freitod

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Wissen & Leben
Zusatzinfo 20 Abbildungen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 121 x 185 mm
Gewicht 240 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Angst / Depression / Zwang
Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Schlagworte Affektive Störung • Affektive Störung • Alkoholsucht • Bipolar • Bipolare Erkrankung • Demenz • Depressive • Genie • Hirnforschung • manisch-depressiv • Psychisch • Psychische Störungen • Psychische Störungen • Psychologie • Schizophren • Seelenkunde • Sexualität • Sexualität • Störung • Syphilis • Wahnsinn
ISBN-10 3-608-43270-1 / 3608432701
ISBN-13 978-3-608-43270-1 / 9783608432701
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Lesebuch für jeden Tag

von Tobias Nolte; Kai Rugenstein

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00