Islamische und westliche Jurisprudenz des Mittelalters im Vergleich -

Islamische und westliche Jurisprudenz des Mittelalters im Vergleich

Buch | Softcover
XII, 242 Seiten
2018
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-155659-3 (ISBN)
94,00 inkl. MwSt
Der vorliegende Band vereinigt zwölf Aufsätze, deren Ausarbeitung ursprünglich auf ein im April 2015 an der Münchner Carl Friedrich von Siemens Stiftung abgehaltenes Werkstattgespräch zurückgeht. Zu ihren Verfassern zählen jeweils sechs Experten der islamischen und der westlichen Rechtswissenschaft des Mittelalters. Ihre Beiträge setzen sich nicht zuletzt mit der Frage auseinander, ob anstelle älterer Forschungsansätze, denen zufolge die islamische Scharia vor allem als unterentwickeltes Gegenstück zur westlichen Jurisprudenz (hier in Gestalt des Ius commune) aufzufassen wäre, nicht eher von auffälligen Ähnlichkeiten die Rede sein müsste, die die Entwicklung beider Jurisprudenzen in vormoderner Zeit geprägt haben.

ist Professor für arabische und islamische Studien an der Universität Utrecht, Niederlande.

ist Professor für Europäische Geschichte des Mittelalters am Department of History der Fordham University in New York.

ist Professor für Türkische Studien am Institut für den Nahen und Mittleren Osten der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 392 g
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Religionsgeschichte
Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Rechtsgeschichte
Schlagworte Commune • Ius • Ius Commune • Kirchenrecht • Rechtsgeschichte • Scharia • Vergleichende • Vergleichende Rechtsgeschichte
ISBN-10 3-16-155659-3 / 3161556593
ISBN-13 978-3-16-155659-3 / 9783161556593
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO

von Jonas Tögel

Buch | Softcover (2023)
Westend (Verlag)
24,00

von Wolfgang Schwentker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00