Lutherische Theologie und Kirche, Heft 01/2017 -

Lutherische Theologie und Kirche, Heft 01/2017 (eBook)

ganzes Heft als eJournal
eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
68 Seiten
Edition Ruprecht (Verlag)
978-3-8469-9825-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
12,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
»Lutherische Kirche ist singende Kirche« - das ist ein Satz, der nicht nur für Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker als Leitspruch dient! Immer schon sind die unterschiedlichen Gesangbücher Ausdruck von Theologie und Frömmigkeit gewesen. Immer schon sind in der lutherischen Kirche Theologen zu Liederdichtern geworden und hat sich in der Liederdichtung eine theologische Lehre Ausdruck verschafft. Johann Anselm Steiger wirft hier unter der Überschrift »Das Paradies der Seele« einen Blick auf gleich mehrere Liedsammlungen des lutherischen Pfarrers und Dichters Johann Rist. Dabei wird deutlich wie sich eine sichere Dogmatik, sensible Schriftauslegung und aufmerksame Zeitgenossenschaft zu einem stimmigen Ganzen fügen. Allen, die sich heute noch um ausdruckstarkes evangelisches Liedgut oder gar um ganze Gesangbücher mühen, möge das ein Anreiz sein. Zugleich gratulieren wir dem Verfasser, dem Hamburger Kirchenhistoriker Johann Anselm Steiger, dazu, dass ihm der Hermann-Sasse-Preis für lutherische Theologie zugesprochen wurde, der 2018 überreicht werden wird! Auch der zweite Beitrag bewegt sich im Rahmen der Kirchengeschichte. Ich freue mich besonders, dass wir wieder einmal einen Blick in die Geschichte einer der Vorgängerkirchen der SELK werfen können. Jens Wittenberg widmet sich detail- und kenntnisreich der sog. Niederhessischen Renitenz. Sehr bescheiden überschreibt er seinen Text »Die Familien der 43 renitenten Pfarrer«. Wer aber intensiv Genealogie oder Ahnenforschung betreiben will, ist auf die ausführlichen tabellarischen Anhänge verwiesen. Der Aufsatz selbst entfaltet ein überraschend facettenreiches Panorama theologischer Unterschiede innerhalb der Renitenz. Wittenberg macht dabei gerade für die neuere Forschung darauf aufmerksam, dass es eben zu Fehlschlüssen führt, wenn man die Meinung einzelner Pfarrer als Position der Renitenz ansieht. So wird das Ganze zu einem Lehrstück innerlutherischer Vielfalt. Insbesondere den heutigen Kirchenbezirk Hessen-Nord der SELK wird es freuen, dass es ihm nach Wittenbergs Urteil nicht abgesprochen werden kann, in renitenter Lehrtradition zu stehen.« (aus dem Editorieal von Achim Behrens)
Erscheint lt. Verlag 2.1.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
ISBN-10 3-8469-9825-7 / 3846998257
ISBN-13 978-3-8469-9825-0 / 9783846998250
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 19,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jeffrey Geoghegan; Michael Homan

eBook Download (2020)
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
12,99
Ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer …

von Sarah Delling; Ulrich Riegel

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
22,99