Furchtlose Juristen

Richter und Staatsanwälte gegen das NS-Unrecht

Heiko Maas (Herausgeber)

Buch | Hardcover
333 Seiten
2017
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-70746-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Furchtlose Juristen -
29,80 inkl. MwSt
Ja - es gab sie! In 17 Portraits werden hier Richter und Staatsanwälte vorgestellt, die sich dem Unrecht verweigert haben. In der Öffentlichkeit sind diese Juristen heute meist vergessen, dieses Buch erinnert an die wenigen Mutigen.
In der NS-Justiz waren viele furchtbare, aber auch einige wenige furchtlose Juristen tätig.

Das Buch stellt 17 Richter und Staatsanwälte vor, die sich dem Unrecht verweigert haben. Ihr Beispiel zeigt, dass es damals durchaus Handlungsalternativen gab, aber viel zu wenige den Mut hatten, sie zu nutzen.

Das Buch wendet sich über Justiz und historische Forschung hinaus an alle, die sich für die Themen Nationalsozialismus, Widerstand und Zivilcourage interessieren. Es leistet zugleich einen wichtigen Beitrag zur Frage, welches Ethos junge Juristinnen und Juristen heute haben sollten.

Heiko Maas, Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz, hat als Herausgeber ausgewiesene Sachkenner gewonnen, die in die Thematik einführen und die mutigen Juristen porträtieren.

Vorgestellt werden:
  • Friedrich Bräuninger
  • Hans von Dohnanyi
  • Wilhelm Ehret
  • Martin Gauger
  • Heinrich Heldmann
  • Paulus van Husen
  • Lothar Kreyßig
  • Otto Lenz
  • Karl Mosler
  • Karl Reichling
  • Johann David Sauerländer
  • Karl Steinmetz
  • Ernst Strassmann
  • Alfred Weiler
  • Karl Wintersberger und Josef Hartinger
  • Paul Zürcher

Heiko Maas ist Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz.

Johannes Tuchel ist Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin.

Ingo Müller ist Autor des grundlegenden Werks »Furchtbare Juristen. Die unbewältigte Vergangenheit der deutschen Justiz.« (1987)

Erscheinungsdatum
Co-Autor Michael Kißener, Winfried Meyer, Holger Schlüter, Arthur von Gruenewaldt, Karl-Joseph Hummel, Gerhard Fieberg, Günter Buchstab, Manfred Schmitz-Berg, Dirk Frenking, Hannes Ludyga, Georg D. Falk, Horst Sassin, Angela Borgstedt, Ingo Müller
Einführung Johannes Tuchel
Nachwort Ingo Müller
Vorwort Heiko Maas
Zusatzinfo mit 15 Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 124 x 205 mm
Gewicht 483 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Rechtsgeschichte
Schlagworte 3. • 3. Reich • Biographien • Drittes • Drittes Reich • Drittes Reich / 3. Reich; Recht • Justiz • Rechtsgeschichte • Reich • Widerstand
ISBN-10 3-406-70746-7 / 3406707467
ISBN-13 978-3-406-70746-9 / 9783406707469
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00