"Papa wir wären doch reich wenn's uns nicht gäbe, ja?"

Anregungen, Erregungen und Abregungen im Leben mit Kindern

(Autor)

Buch | Softcover
67 Seiten
2012
fe-medienvlg (Verlag)
978-3-86357-039-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Papa wir wären doch reich wenn's uns nicht gäbe, ja?" - Helmut Müller
4,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Der 5-fache Vater und Hochschulpädagoge schreibt in spritzigen Essays über sein Leben mit Kindern und kommentiert zugleich die gegenwärtige Familienpolitik Deutschlands, die eher familienfeindlich zu nennen ist, z.B. hinsichtlich der Diskussion über das „Betreuungsgeld“.
Daneben denkt er über die verschiedenen Begabungen von Mann und Frau, über Erziehung und damit verbunden sogar über den Sinn des Lebens nach, Fragen, die sich im Umgang mit zu erziehenden Kindern unweigerlich stellen.
Ein leicht zu lesendes und zugleich bereicherndes, sehr interessantes Buch!
Erscheint lt. Verlag 15.8.2012
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 114 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Schlagworte Deutschland; Politik/Zeitgeschichte • Familienpolitik • Kindererziehung • kinderreichtum • Leben mit Kindern • Vater-Kind-Beziehung
ISBN-10 3-86357-039-1 / 3863570391
ISBN-13 978-3-86357-039-2 / 9783863570392
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder

von Astrid Neuy-Lobkowicz

Buch | Softcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
25,00
für entspannte Eltern und zufriedene Babys : alles Wichtige über …

von Ursula Jahn-Zöhrens; Deutscher Hebammenverband e.V.

Buch | Softcover (2023)
Trias (Verlag)
22,99
das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung

von Martin Hirte

Buch | Softcover (2023)
Knaur MensSana (Verlag)
21,00