Psychosomatische Schmerztherapie

Grundlagen, Diagnostik, Therapie und Begutachtung
Buch | Softcover
180 Seiten
2013
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-022483-4 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Aus psychosomatisch-psychotherapeutischer Perspektive sind Patienten mit chronischen Schmerzen eine heterogene Gruppe. Ein erfolgreicher Zugang ist die diagnostische Differenzierung dieser Patienten auf unterschiedlichen Ebenen. Die Autoren befassen sich mit der Diagnostik, Therapie- und Zielplanung sowie mit zentralen Interventionen. Sie möchten Psychotherapeuten für ein Engagement in der schmerztherapeutischen Versorgung motivieren und ihnen das nötige Grundlagenwissen an die Hand geben.

Professor Dr. med. Ulrich T. Egle lehrt Psychosomatische Schmerzdiagnostik und -therapie am Universitätsklinikum Mainz und ist Vorsitzender der Interdisziplinären Gesellschaft für Psychosomatische Schmerztherapie (IGPS).

Dr. med. Burkhard Zentgraf ist Chefarzt der Psychosomatischen Klinik Kinzigtal.

Erscheint lt. Verlag 21.12.2013
Reihe/Serie Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 286 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Psychosomatik • Schmerztherapie
ISBN-10 3-17-022483-2 / 3170224832
ISBN-13 978-3-17-022483-4 / 9783170224834
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

von Michael Ermann

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
28,00