"Crisis digestorum"

Studien zur historia pandectarum
Buch | Softcover
VIII, 204 Seiten
2011 | 1., Auflage
Klostermann, Vittorio (Verlag)
978-3-465-04136-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

"Crisis digestorum" - Hans Erich Troje
49,00 inkl. MwSt
In Anknüpfung und Fortsetzung von Studien über die Entstehung eines humanistischen Corpus iuris civilis in der Jurisprudenz des 16. Jahrhunderts, die dem Buch "Graeca leguntur" von 1971 zugrundeliegen, untersucht der Autor jetzt das Zustandekommen der 1553 in Florenz gedruckten Digestenausgabe von Lelio Torelli (Editio Taurelliana) und weiterer sechs zwischen 1523 und 1583 gedruckter Digestenausgaben, die nach vorangehender Klärung von Fragen des Verhältnisses der littera Florentina zur littera vulgata im ersten Teil vorgestellt werden. Im Mittelpunkt des zweiten Teils steht die Untersuchung des Auftauchens der Fragmente aus den von dem spätklassischen Juristen Modestinus in griechischer Sprache verfassten libri de excusationibus (sogenannte Graeca Modestini) sowie die Schließung einiger kleinerer und der beiden großen Lücken im Text des Codex Florentinus in Ausgaben des 16. Jahrhunderts und in Theodor Mommsen Ausgabe von 1870. Ein dritter Teil mit Rück-, Seiten- und Ausblicken rundet die Arbeit ab, deren Erscheinen in einer der Reihen des Max Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte den Zusammenhang zu den einst dort entstandenen Arbeiten unterstreicht.

Hans Erich Troje ist Professor emeritus der Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt am Main.

Erscheint lt. Verlag 7.8.2011
Reihe/Serie Studien zur Europäischen Rechtsgeschichte ; 264
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 355 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Militärgeschichte
Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Rechtsgeschichte
Schlagworte 16. Jahrhundert • Corpus Iuris Civilis • Corus iuris civilis • Digesten • Florenz • Frühe Neuzeit • Pandekten • Recht • Recht (jur.) • Recht (juristisch) • Rechtsgeschichte • Rechtsquellen • Renaissance
ISBN-10 3-465-04136-4 / 3465041364
ISBN-13 978-3-465-04136-8 / 9783465041368
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte, Positionen, Perspektiven

von Muriel Asseburg; Jan Busse

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO

von Jonas Tögel

Buch | Softcover (2023)
Westend (Verlag)
24,00

von Wolfgang Schwentker

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00