Ambulante Täterarbeit

Intervention, Risikokontrolle und Prävention
Buch | Softcover
395 Seiten
2010 | 1. Auflage 2010
Psychiatrie-Verlag
978-3-88414-491-6 (ISBN)
40,00 inkl. MwSt
Mit "Ambulante Täterarbeit" legen Dr. Gernot Hahn und Michael Stiels-Glenn die erste umfassende Darstelllung der ambulanten therapeutischen Arbeit mit forensischen Straftätern vor. Ihr Anliegen: Die Täter sollen nach der Haftentlassung nicht sich selbst überlassen bleiben und dadurch evtl. rückfällig werden. Prävention, Nachsorge und der Sicherheitsaspekt sind dabei von zentraler Bedeutung.
Früher fand die therapeutische Behandlung von psychisch kranken Straftätern vorwiegend stationär und unter dem Aspekt der Risikokontrolle statt, da man eine »Heilung« nicht für möglich hielt. Moderne Forensik hingegen setzt auf Ressourcenförderung und ambulante Nachsorge, um den stationären Behandlungserfolg zu sichern und Rückfälle zu vermeiden.
Alle Autoren sind erfahrene Praktiker und stellen anhand zahlreicher Beispiele Möglichkeiten der Umsetzung in der »ambulanten Täterarbeit« vor.

Gernot Hahn ist Dipl. Sozialpädagoge, Jg. 1963, arbeitet in der Klinik für Forensische Psychiatrie Erlangen. Lehraufträge in der Grundausbildung von Sozialarbeitern (an der FH Nürnberg seit 1997) und in der Weiterbildung berufserfahrener SozialpädagogInnen (im Masterstudiengang "Klinische Sozialarbeit" an der FH Coburg seit 2000). Seit Juli 2005 Mitherausgabe/Redaktion der wissenschaftlichen Zeitschrift Klinische Sozialarbeit .

Reihe/Serie Fachwissen
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 756 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Psychiatrie / Psychotherapie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Rechtsmedizin
Sozialwissenschaften Pädagogik Sexualpädagogik
Schlagworte Forensik • Gerichtliche Psychiatrie • Hardcover, Softcover / Medizin/Klinische Fächer • Integration • Interkulturelle Therapie • Maßregelvollzug • Nachsorge • Prävention • Psychiatrie • Psychotherapie • Risikokontrolle • Straftäter
ISBN-10 3-88414-491-X / 388414491X
ISBN-13 978-3-88414-491-6 / 9783884144916
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klinik und Therapie psychischer Erkrankungen

von Ludger Tebartz van Elst; Elisabeth Schramm; Mathias Berger

Buch | Hardcover (2024)
Urban & Fischer/Elsevier (Verlag)
180,00