Normengerechtes Bauen nach DIN 276/DIN 277 & Grundflächen und Rauminhalte nach DIN 277 im Bild - Clemens Schramm, Karsten Prote, Regina Zeitner, Ulrike Mickan, Willi Hasselmann

Normengerechtes Bauen nach DIN 276/DIN 277 & Grundflächen und Rauminhalte nach DIN 277 im Bild

Buchpaket
Buch | Softcover
460 Seiten
2024
RM Rudolf Müller (Verlag)
978-3-481-04401-5 (ISBN)
119,00 inkl. MwSt
Kombi-Paket: Der Titel "Grundflächen und Rauminhalte nach DIN 277 im Bild" erleichtert Ihnen die sichere Ermittlung von Flächen- und Rauminhalten. "Normengerechtes Bauen nach DIN 276/277" erläutert Ihnen die Normen DIN 276 und DIN 277-1 praxisnah und anwendungsbezogen.
Der Titel Grundflächen und Rauminhalte nach DIN 277 im Bild erleichtert Ihnen die schnelle und sichere Ermittlung von Flächen- und Rauminhalten und hilft Ihnen dabei, die neuen Änderungen der DIN 277 schnell und souverän nachzuvollziehen und sie im Berufsalltag problemlos anwenden zu können. Er liefert Ihnen anschauliche Praxisbeispiele, die Ihnen die notwendige Sicherheit geben, um eine korrekte Flächenermittlung durchführen zu können. Er bietet Ihnen die Grundlage für eine solide Flächenberechnung, damit die darauf aufbauende Kostenermittlung sicher von Ihnen bewältigt werden kann.

Für eine einheitliche und vergleichbare Kostenermittlung ist die Berücksichtigung der DIN 276 und DIN 277-1 unerlässlich. Normengerechtes Bauen nach DIN 276/277 erläutert für Sie diese beiden Normen praxisnah und anwendungsbezogen. Das Buch zeigt Ihnen, wie die einzelnen Kostengruppen aufgeschlüsselt sind und die Grundflächen berechnet werden. Es erleichtert Ihnen so die praktische Umsetzung und verhilft Ihnen zu einer umfassenden Kosten- und Honorarermittlung.

Prof. Dr.-Ing. Clemens Schramm ist Professor für Planungs- und Baumanagement an der Jade Hochschule im Fachbereich Architektur sowie seit 1995 Sachverständiger für die Abrechnung im Bauwesen (insbesondere Nachtragsmanagement und Bauablaufstörungen) und für Planerhonorare/-leistungen. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Fragen der Anwendung und Novellierung der HOAI, zur wirtschaftlichen Büroführung, zu branchenbezogenen Kennzahlen und zur Kalkulation.

Dr. Karsten Prote, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht bei GTW Rechtsanwälte in Düsseldorf. Tätigkeitsschwerpunkte sind Privates Baurecht, Architekten- und Ingenieurrecht, Juristisches Projektmanagement, Bauvergaberecht, Recht der Projektsteuerung, Recht der Bauprodukte und Grundstücksrecht. Herausgeber und Autor einer Vielzahl von Veröffentlichungen im Bau-, Architekten- und Vergaberecht. Lehrbeauftragter an der TU Dortmund und Referent für verschiedene Seminarveranstalter.

Prof. Dr.-Ing. Regina Zeitner studierte Architektur und promovierte nach mehrjähriger Berufstätigkeit als Architektin im Fachgebiet Planungs- und Bauökonomie an der TU Berlin. Sie ist Professorin für Facility Management an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin sowie seit 2013 Dozentin an der BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft e. V. für das Modul Projektentwicklung. Sie ist Gründungsmitglied und Partnerin der Forschungsplattform Competence Center Process Management Real Estate (CC PMRE) und Autorin zahlreicher Marktanalysen und Bücher zu immobilienwirtschaftlichen Themen.

Prof. Dr.-Ing. Willi Hasselmann, emeritierter Hochschullehrer an der Beuth Hochschule für Technik Berlin für das Lehrgebiet Baubetrieb und Baumanagement. Er ist Inhaber der Ingenieurgesellschaft Prof. Dr.-Ing. W. Hasselmann mbH für Projektmanagement, Projektsteuerungs- und Beratungstätigkeiten, spezialisiert auf Kostenplanung und -kontrolle. Er ist Mit-Herausgeber von „Kosten im Hochbau“ (2007).

Erscheinungsdatum
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Technik Architektur
Technik Bauwesen
Schlagworte Baukosten • Bauplanung • DIN 276 • DIN 277
ISBN-10 3-481-04401-1 / 3481044011
ISBN-13 978-3-481-04401-5 / 9783481044015
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
54,99