Internet- und Computerspielsucht bei Kindern und Jugendlichen

Buch | Softcover
140 Seiten
2023 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-040358-1 (ISBN)
27,00 inkl. MwSt
Internet- und Computerspielsucht äußert sich durch Kontrollverlust, Priorisierung des Suchtverhaltens, Fortsetzen trotz negativer Konsequenzen sowie signifikanten Leidensdruck. Typische Konsequenzen bei Kindern und Jugendlichen sind bspw. Beeinträchtigungen von familiären und Peerbeziehungen, Schulversagen und gesundheitliche Probleme. Das Buch bietet einen Überblick zu den Entstehungs- und Aufrechterhaltungsmechanismen, zur Epidemiologie, Diagnostik, evidenzbasierten Psychotherapie und Prävention.

Prof. Dr. Katajun Lindenberg ist Lehrstuhlinhaberin der Abteilung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Leiterin der Verhaltenstherapieambulanzen für Kinder und Jugendliche sowie Leiterin des Ausbildungsprogramms Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Goethe Universität Frankfurt a. Main. Sonja Kewitz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der Goethe Universität Frankfurt a. Main.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Klinische Psychologie und Psychotherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 163 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Suchtkrankheiten
Schlagworte Computerspielsucht • Diagnostik • Internetsucht • Intervention • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
ISBN-10 3-17-040358-3 / 3170403583
ISBN-13 978-3-17-040358-1 / 9783170403581
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich