Fotoatlas der Anatomie

***

Buch
616 Seiten | Ausstattung: Hardcover & Online Resource
2020 | 9. überarbeitete und erweiterte Auflage
Thieme (Verlag)
978-3-13-243179-9 (ISBN)
99,90 inkl. MwSt
Einzigartig: nicht nur die Fotos
  • Wie im Präpariersaal oder am OP-Tisch: unübertroffen authentische Wiedergabe von Regionen, Situs, Organen und Einzelstrukturen durch herausragende Farbfotos
  • Didaktisch optimiert: ideale Kombinationen aus Präparaten, Grafiken und bildgebenden Verfahren veranschaulichen anatomische Zusammenhänge und betonen wichtige Details
  • »Von der Oberfläche in die Tiefe«: realistische Darstellung der topografischen Anatomie
  • Klinisch orientiert: ein breites Spektrum an diagnostischer Bildgebung schult den Blick für das Wesentliche
  • Benutzerfreundlich: umfassendes Sachregister mit Kennzeichnung der wichtigsten Fundstellen

DER Fotoatlas zur systematischen und topografischen Anatomie

Wer schon selbst präpariert hat, weiß: Präparieren ist eine Kunst. Dieser Fotoatlas, bereits in der 9. Auflage, zeigt die Realität des Präpsaals in einzigartig detailreichen Bildern. So ergänzt er optimal den PROMETHEUS, LernAtlas der Anatomie, der mit Zeichnungen arbeitet. Auch der Fotoatlas stellt die makroskopische Anatomie sowohl systematisch als topografisch dar. Die Systematik ist ergänzt um Schemata, die einzelne Präparatefotos direkt erläutern. Systematik von Muskeln und Leitungsbahnen »am Stück« bieten die Lerntafeln am Ende des Buches. CTs und MRTs schlagen die Brücke zur Klinik.

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht dir ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App hast du zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Prof. Dr. med. Dr. med. h. c. Johannes W. Rohen ist Professor für Anatomie, war Inhaber des Lehrstuhls für Anatomie und Vorstand des Anatomischen Institutes an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er hat zahlreiche Wissenschaftspreise und Ehrungen erhalten.

Prof. em., M.D. Chihiro Yokochi ist Professor für Anatomie und ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Anatomie am Kanagawa Dental College in Yokosuka, Japan.

Prof. Dr. med. Elke Lütjen-Drecoll ist Professorin für Anatomie und war Inhaberin des Lehrstuhls für Anatomie an der Universität Erlangen-Nürnberg. Sie wurde vielfach wissenschaftlich ausgezeichnet und war von 2005 bis 2013 Präsidentin der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz. 2014 wurde sie zur stellvertretenden Vorsitzenden der Internationalen Expertenkommission zur Evaluierung der Exzellenzinitiative berufen und erhielt das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 1271 Abbildungen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 230 x 310 mm
Gewicht 2866 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Anatomie / Physiologie
Physiotherapie / Ergotherapie Ausbildung / Prüfung Anatomie / Physiologie
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Anatomie / Neuroanatomie
Schlagworte Anatomie; Atlas • Fotoatlas • Humanmedizin • Makroskopische Anatomie • Präparatefotos • Präpariersaal • Präpsaals • Präpsaals • Prometheus • Schattauer • Systematische Anatomie • topografische Anatomie
ISBN-10 3-13-243179-6 / 3132431796
ISBN-13 978-3-13-243179-9 / 9783132431799
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jens Waschke; Tobias M. Böckers; Friedrich Paulsen

Buch | Hardcover (2019)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
75,00
Struktur und Funktion

von Martin Trepel

Buch | Softcover (2021)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
44,00