Facharztwissen Endokrinologie und Diabetologie - Iris van de Loo, Birgit Harbeck

Facharztwissen Endokrinologie und Diabetologie

Klinik, Diagnostik, Therapie

*

Buch | Hardcover
XVII, 330 Seiten
2020
Springer (Verlag)
978-3-662-58896-3 (ISBN)
99,99 inkl. MwSt
  • Differenzierte Diagnostik und Therapie: Was - Wann - Warum
  • Umgang mit Komplikationen und typischen Problemen
  • Lernbuch für die Facharztprüfung, Nachschlagewerk für den erfahrenen Anwender


Dieses Buch bietet kompakt das gesamte praxisrelevante Wissen zu Hormonen und Stoffwechsel.

Oft handelt es sich um angeborene bzw. chronische Erkrankungen. Insbesondere hier ist es wichtig, frühzeitig die richtigen Weichen zu stellen und die potentiell lebenslange Therapie optimal auf den Patienten anzupassen.

Diagnostik, Differentialdiagnostik
  • Leitsymptome, Früherkennung
  • Welche Verdachtsdiagnose ist plausibel?
    Erkrankungen zuverlässig nachweisen bzw. ausschließen
  • Welche Begleit- und Folgeerkrankungen müssen bedacht werden?
  • Stufendiagnostik: Was ist medizinisch und wirtschaftlich sinnvoll und effizient
  • Testdurchführung und -auswertung
  • Verlaufskontrolle: Was, wann, wie häufig

Therapiestrategien
  • Individuell auf den Patienten abgestimmt (Alter, Schwangerschaft, Begleiterkrankungen, Lebensumstände ...)
  • Konservativ/operativ - interdisziplinär abgestimmt
  • Komplikationen
  • Verlauf, Prognose, Nachsorge, Beratung für Patienten und Familienangehörige

Konkret und zuverlässig
  • Zahlen, Fakten, Dosierungen in zahlreichen Algorithmen und Tabellen
  • Tipps für die Praxis (z.B. Verhalten bei Sport, Reisen), FAQs, typische Fehler
  • Fallbeispiele

Für die Facharztprüfung:
Lern- und Strategiebuch, um sicher die Facharztprüfung Innere Medizin, Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie zu bestehen.

Für den erfahrenen Anwender:
Nachschlagewerk für den klinisch-praktischen Alltag für Endokrinologen, Internisten, Allgemeinmediziner, Gynäkologen, pädiatrische Endokrinologen, Nuklearmediziner.
 

Dr. med. Iris van de Loo, Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Diabetes-Schwerpunktpraxis, Bremen

PD Dr. med. Dr. jur. Birgit Harbeck, Fachärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie, Diabetologin DDG, Lipidologin DGFF Ernährungsmedizinerin, Notfallmedizinerin

Einleitung
Hypothalamus und Hypophyse
Nebenniere
Schilddrüse
Knochen und Kalziumstoffwechsel
Wachstum und Entwicklung
Männliche Gonaden
Weibliche Gonaden
Unbestimmte Geschlechtsanlage und gestörte Geschlechtsentwicklung
Transsexualität
Lipidologie
Adipositas und Metabolisches Syndrom
Ernährungsmedizin
Endokrines Pankreas
Polyendokrinopathien
Neuroendokrine Neoplasien
Elektrolytstörungen
Seltene Stoffwechselerkrankungen
Endokrinologische Notfälle
Endokrinologische Erkrankungen in der Schwangerschaft
Interdisziplinäre Endokrinologie
Endokrinologische Funktionstests
Blickdiagnostik in der Endokrinologie.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 1 schwarz-weiß Abbildungen, 49 Abbildungen in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 178 x 254 mm
Gewicht 869 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Diabetologie
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Endokrinologie
Schlagworte Chronische Müdigkeit • Diabetes mellitus • Exophthalmus • Geschlechtsentwicklung • Gonaden • Hormone • Hypophyse • Hypothalamus • Leistungsminderung • Metabolic disease • Metabolisches Syndrom • Nebenniere • Pankreas • PCO • polyzystische Ovarien • Schilddrüse • Schlafstörungen • Schwitzen • Stoffwechsel • Wachstumsstörungen
ISBN-10 3-662-58896-X / 366258896X
ISBN-13 978-3-662-58896-3 / 9783662588963
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich