Komplikationen in der Anästhesie (eBook)

Fallbeispiele Analyse Prävention
eBook Download: PDF
2014 | 3. Auflage
XXV, 448 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-43440-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Komplikationen in der Anästhesie -
Systemvoraussetzungen
49,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Aus Fehlern lernen und dadurch Zwischenfälle vermeiden! Komplikationen oder Zwischenfälle in der Anästhesie können für Patienten schwerwiegende Folgen haben. Häufig sind sie eine Kombination menschlicher, organisatorischer und technischer Fehler. Das vorliegende Werk zeigt 35 Fallbeispiele aus der Praxis, bei denen es zu Komplikationen oder Beinahezwischenfällen gekommen ist. Jeder Fall gliedert sich in zwei Teile: Darstellung des Geschehens und Analyse der Situation. Dabei werden Einflussfaktoren wie z.B. Organisation, Kommunikation, Führung, Teamfähigkeit, Ressourcenmanagement für das Zustandekommen des Zwischenfalls eingehend beleuchtet. Und quasi nebenbei - eingewoben in den Fall - lernt der Leser die wichtigeten Fakten des Faches Anästhesiologie.

Die 3. Auflage erscheint aktualisiert und um neue, spannende und lehrreiche Fallbeispiele erweitert.

Das Werk richtet sich an alle Anästhesisten in Klinik oder Praxis, die aus Fehlern lernen oder sich gegenüber Gefahrensituationen sensibilisieren möchten. Für mehr Sicherheit und Qualität in der Patientenversorgung.

'...Das, was die beiden Autoren Matthias Hübler und Thea Koch aber hier mit diesem Buch präsentieren, liest sich wie ein unglaublich spannend geschriebener Actionroman, der den Leser unvermittelt mit realitätsnaher Dramatik in die OP's und Aufwachräume versetzt....Insgesamt ist den Autoren nicht nur ein exzellent geschriebenes Buch über Fehler und Fehlerkultur im anästhesiologischen Klinikalltag gelungen, sondern darüber hinaus ein dramaturgisches Meisterwerk im Sinne einer für uns alle spannenden 'Must have' Lektüre.' (Professor Helfried Metzler, Graz).



Prof. Dr. Matthias Hübler und Prof. Dr. Thea Koch, Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der technischen Universität Dresden, Fetscherstr. 74, 01307 Dresden

Prof. Dr. Matthias Hübler und Prof. Dr. Thea Koch, Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der technischen Universität Dresden, Fetscherstr. 74, 01307 Dresden

Fall 1: Nachgeburt.- Fall 2: Luxationsfraktur des Ellenbogens.- Fall 3: Pankreasoperation.- Fall 4: Ein Tag im Aufwachraum.- Fall 5: TUR-Prostata.- Fall 6: Tonsillektomie - Hurra, ein Kind!.- Fall 7: Nachblutung - Oh je, ein Kind!.- Fall 8: Ileus.- Fall 9: Abrasio.- Fall 10: Leistenhernie.- Fall 11: Hüftoperation.- Fall 12: Fußoperation.- Fall 13: Spinalkanalstenose.- Fall 14: Muschelkasuistik.- Fall 15: Kosmetische Operation.- Fall 16: Die laparoskopische Cholezystektomie.- Fall 17: Die zweite Leistenhernie.- Fall 18: Schenkelhalsfraktur.- Fall 19: Frozen Shoulder.- Fall 20: Unterarmfraktur.- Fall 21: Kolektomie.- Fall 22: Knieprothese.- Fall 23: Laseroperation.- Fall 24: Tibiafraktur.- Fall 25: Leistenabszess: Fall 26: Aortenaneurysma.- Fall 27: Luftnot.- Fall 28: Strabismusoperation.- Fall 29: Thorax-CT.- Fall 30: Apoplex.- Fall 31: Prostatektomie.- Fall 32: Angiographie.- Fall 33: Glioblastom.- Fall 34: Leberchirurgie.- Fall 35: Eine Schwangerschaft.- Tipps zur Reduktion menschlicher Fehlerquellen.

Erscheint lt. Verlag 17.11.2014
Zusatzinfo XXV, 448 S. 52 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Anästhesie
Schlagworte Anästhesiologie • Fallbeispiele • Fehlerkultur • Komplikationen • Komplikationsmanagement • Notfälle in der Anästhesie • Patientensicherheit • Qualitätsmanagement • Zwischenfall • Zwischenfallmanagement
ISBN-10 3-662-43440-7 / 3662434407
ISBN-13 978-3-662-43440-6 / 9783662434406
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 8,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Reinhard Larsen; Thorsten Annecke

eBook Download (2022)
Urban & Fischer Verlag - Fachbücher
219,99
Struktur und Funktion

von Martin Trepel

eBook Download (2021)
Urban & Fischer Verlag - Lehrbücher
43,99
Grundlagen, Formen der Allgemeinanästhesie, Lokal- und …

von Hans Walter Striebel

eBook Download (2019)
Georg Thieme Verlag KG
323,99