Vorerst gescheitert

Spiegel-Bestseller
Wie Karl-Theodor zu Guttenberg seinen Fall und seine Zukunft sieht
Buch | Hardcover
207 Seiten
2011
Verlag Herder
978-3-451-30584-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vorerst gescheitert - Karl-Theodor zu Guttenberg, Giovanni di Lorenzo
19,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
"Ich habe in den letzten Jahren Prinzipien vertreten und von diesen brauche ich nicht Abschied zu nehmen, auch wenn ich selbst einmal fehle oder scheitere. Wer fällt, muss auch wieder aufstehen können, und genau das tue ich jetzt mit großer Motivation." (Karl-Theodor zu Guttenberg)
Erstmals seit seinem Rücktritt von allen Ämtern steht Karl-Theodor zu Guttenberg Rede und Antwort. Mit "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo spricht er offen und ausführlich über seinen aufsehenerregenden Fall und seine Zukunft.
In einem Schlagabtausch unterhalten sich Giovanni di Lorenzo und Karl-Theodor zu Guttenberg über die Plagiats-Affäre und deren Folgen. Sie sprechen über zu Guttenbergs Herkunft und seine Familie, über die Zeit als politischer Überflieger im Wirtschafts- sowie im Verteidigungsministerium, über seinen Umgang mit den eigenen Fehlern, über die Zeit nach dem Rücktritt; und über die Voraussetzungen für die Rückkehr eines immer noch enorm populären Politikers. Es geht auch um die großen Themen der Zeit: der schlechte Zustand der deutschen Politik und Parteien und was dagegen getan werden müsste, die Macht und die Mechanismen der Medien sowie notwendige Schritte in der Europa- und Außenpolitik. Ein Buch, das die Person Guttenberg beleuchtet, neue Einsichten in seinen Fall bietet und gleichzeitig Ausblick auf das gibt, was eines der größten politischen Talente gegenwärtig und in Zukunft bewegt.

Karl-Theodor zu Guttenberg, geb. 1971, war von 2002 bis 2011 Mitglied des Deutschen Bundestags. 2009 war er Bundeswirtschaftsminister, bis er von Oktober 2009 bis März 2011 als Bundesminister der Verteidigung amtierte. Am 1. März 2011 trat er von allen politischen Ämtern zurück. Derzeit ist zu Guttenberg am Center for Strategic and International Studies in Washington als „Distinguished Statesman“ tätig. Giovanni di Lorenzo, geb. 1959, ist Chefredakteur der Wochenzeitung „Die Zeit“, Mitherausgeber des Berliner „Tagesspiegel“ und Moderator der Talkshow „3 nach 9“. Für seine publizistische Arbeit und sein gesellschaftliches Engagement hat er zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten.

Erscheint lt. Verlag 28.11.2011
Sprache deutsch
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 350 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Deutschland • Gesellschaft • Guttenberg, Karl-Theodor zu • Interviews/Gespräche • Politik • Zeitfragen
ISBN-10 3-451-30584-4 / 3451305844
ISBN-13 978-3-451-30584-9 / 9783451305849
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00