Kants »Grundlegung zur Metaphysik der Sitten«. Ein systematischer Kommentar (eBook)

Klemme, Heiner F. - Logik und Ethik - 19473
eBook Download: EPUB
2017 | 1. Auflage
240 Seiten
Reclam Verlag
978-3-15-961790-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kants »Grundlegung zur Metaphysik der Sitten«. Ein systematischer Kommentar -  Heiner F. Klemme
Systemvoraussetzungen
8,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Kants Text ist einer der unangefochtenen Klassiker der Philosophie überhaupt. Gleichzeitig stellt das Werk eine der besten und aus diesem Grunde auch am häufigsten verwendeten Einführungen in das Gebiet der philosophischen Ethik dar. Der systematische Kommentar von Heiner F. Klemme zeichnet den Argumentationsgang detailliert nach und bietet so Einstiegs- und Verständnishilfen für jeden speziell an diesem Werk und allgemein an ethischen Fragestellungen Interessierten. Bezugstext des Kommentars ist die Textausgabe in der Universal-Bibliothek (Buch: 978-3-15-004507-7, E-Book: ISBN 978-3-15-960023-9).

Heiner F. Klemme, geb. 1962, studierte Philosophie, Religionswissenschaft und Sinologie in Marburg, Edinburgh und Bonn, Promotion 1995 an der Universität Marburg, Habilitation 2003 an der Universität Magdeburg, Professor für praktische Philosophie an der Universität Wuppertal (2006-2008), Professor für Philosophie der Neuzeit und Leiter der Kant-Forschungsstelle an der Universität Mainz (2008-2014), seit 2014 Professor für Geschichte der Philosophie und Leiter des Immanuel-Kant- Forums an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 1. Vorsitzender der 2017 neugegründeten 'Christian-Wolff-Gesellschaft für die Philosophie der Aufklärung'. Gastprofessuren in Brasilien und China. Forschungsschwerpunkte in den Bereichen der Philosophie der Neuzeit und der praktischen Philosophie.

Heiner F. Klemme, geb. 1962, studierte Philosophie, Religionswissenschaft und Sinologie in Marburg, Edinburgh und Bonn, Promotion 1995 an der Universität Marburg, Habilitation 2003 an der Universität Magdeburg, Professor für praktische Philosophie an der Universität Wuppertal (2006–2008), Professor für Philosophie der Neuzeit und Leiter der Kant-Forschungsstelle an der Universität Mainz (2008–2014), seit 2014 Professor für Geschichte der Philosophie und Leiter des Immanuel-Kant- Forums an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 1. Vorsitzender der 2017 neugegründeten "Christian-Wolff-Gesellschaft für die Philosophie der Aufklärung". Gastprofessuren in Brasilien und China. Forschungsschwerpunkte in den Bereichen der Philosophie der Neuzeit und der praktischen Philosophie.

Vorwort
Einleitung

I. Grundlagen und Voraussetzungen
Philosophie und Freiheit
Die "Allgemeine praktische Weltweisheit" von Christian Wolff
Kants Vermögenslehre

II. Vorrede und erster Abschnitt: "Übergang von der gemeinen sittlichen Vernunfterkenntnis zur philosophischen"
Die Vorrede
Der gute Wille
Der Begriff der Pflicht
Das Gefühl der Achtung
Die natürliche Dialektik

III. Der zweite Abschnitt: "Übergang von der populären sittlichen Weitweisheit zur Metaphysik der Sitten"
Kritik der populären Moralphilosophie
Die imperative Form praktischer Prinzipien
Die Möglichkeit hypothetischer und kategorischer Imperative
Die Formeln des kategorischen Imperativs und der Begriff der Maxime
Die Form der Maxime und ihre Formeln
Vernünftige Selbstbestimmung
Die Materie der Maxime und ihre Formel
Die Formel der eigenen Gesetzgebung, der Autonomie und des Reichs der Zwecke
Praktische Notwendigkeit, praktische Nötigung und Würde
Die Formeln des kategorischen Imperativs und der gute Wille
Autonomie versus Heteronomie
Die Ableitung der Pflichten
a) Vollkommene Pflicht gegen uns selbst: Selbsttötung aus Eigenliebe
b) Vollkommene Pflicht gegen andere Menschen: das lügenhafte Versprechen
c) Unvollkommene Pflicht gegen uns selbst: Verwahrlosung seiner Naturgaben
d) Unvollkommene Pflicht gegen andere Menschen: Beistand in der Not

IV. Der dritte Abschnitt: "Übergang von der Metaphysik der Sitten zur Kritik der reinen praktischen Vernunft"
Freiheit und Autonomie
Freiheit und Vernunft
Vernunft und Interesse
Wie ist ein kategorischer Imperativ möglich?
Von der äußersten Grenze aller praktischen Philosophie
Die "Schlußanmerkung"

V. Ausblick
Letzte Gedanken und Fragen

Literaturhinweise
Sachregister
Personenregister
Zum Autor

[21]I. Grundlagen und Voraussetzungen


Philosophie und Freiheit


Philosophie ist eine Wissenschaft. Ihr wissenschaftlicher Charakter beruht auf Begriffen, Prinzipien und Zwecken, die ihren Ursprung in einem Vermögen haben, welches Kant »Verstand«, »Vernunft« oder auch »das Vermögen der Spontaneität« nennt. Insofern der Philosoph diese Begriffe und Prinzipien durch den Gebrauch seiner reinen Vernunft erkennt, »studiert er die Gesetzgebung der Vernunft.« (1998, 540; vgl. 520521) Denken ist kein Widerfahrnis, nicht etwas, das mit uns und in uns geschieht. Denken ist vielmehr Ausdruck einer Spontaneität, derer wir uns bewusst sind, sobald wir sie in Anspruch nehmen. Im Denken verknüpfen wir unsere Begriffe miteinander. Denken ist aber nicht identisch mit Erkennen. Wir können uns Gegenstände denken, die wir nicht erkennen können. Wir wissen nicht, ob es sie gibt.

Ein berühmtes Beispiel ist Gott: Wir können uns einen Begriff von ihm machen, seine Existenz aber nicht förmlich erkennen. Ebenso wenig können wir beweisen, dass Gott nicht existiert. Der Begriff »Gott« gehört nicht zu den reinen Verstandesbegriffen, die objektive Realität haben, wenn sie auf sinnlich gegebene Vorstellungen bezogen werden. Diese Idee ist Kants Auffassung nach eine Vernunftidee. Als Vernunftwesen denken wir uns Gott als erste Ursache der Existenz der Welt. Denn der Gedanke, dass die Welt ohne Ursache in ihre Existenz getreten ist, ist unvernünftig. Reine Begriffe können also auch eine Bedeutung haben, obwohl wir uns mittels ihrer auf keinen in Raum und Zeit gegebenen Gegenstand beziehen.

Ein anderes Beispiel ist der Begriff der Freiheit. Kant definiert Freiheit in einer Bedeutung des Wortes als »eine absolute [22]Spontaneität der Ursachen, eine Reihe von Erscheinungen, die nach Naturgesetzen läuft, von selbst anzufangen«. Dies ist die »transzendentale Freiheit« (KrV A 446 / B 474). Traditionell wird Gott transzendentale Freiheit zugeschrieben: Er ist die erste Ursache der Welt. Sie bezeichnet aber auch die Eigenschaft einer Ursache, Ereignisse in der Welt zu bewirken, die in ihrem eigenen Wirken unter den Gesetzen der Natur stehen. Worauf es Kant mit dem Begriff der Handlung ankommt, ist der Gedanke, dass sie einem Menschen nur dann zugerechnet (imputiert) werden kann, wenn er sie gewollt hat, wenn es also eine freie Handlung ist.

Beziehen wir die Frage nach der transzendentalen Freiheit auf den Menschen, müssen wir zwischen der Spontaneität unseres Denkens und unseres Willens unterscheiden. Es ergibt nach Kant keinen Sinn, den Begriff der transzendentalen Freiheit auf unser Denken zu beziehen, wohl aber auf unseren Willen. Denn es ist unser Wille, durch den wir handelnd in die Geschehnisse der Welt eingreifen. Ist unser Wille frei? Sind wir befähigt, Handlungen in der Welt zu bewirken, ohne in unserem Wollen unter den allgemeinen Gesetzen der Natur zu stehen? Verfügen wir über eine Form der Spontaneität des Handelns, so wie es in dieser Welt vielleicht kein anderes Lebewesen aufzuweisen vermag? Die Freiheit ist eine transzendentale Idee, also ein Begriff, dessen objektive Realität nicht durch Verweis auf einen sinnlichen Anschauungsgehalt aufgewiesen werden kann. Aber immerhin handelt es sich um eine Idee unserer reinen Vernunft. Wir können diese Idee widerspruchsfrei denken. Und wir können (davon ist Kant in der Kritik der reinen Vernunft überzeugt) beweisen, dass es keinem Kritiker des Begriffs der Freiheit (den Kant einen »Fatalisten« nennt) gelingen wird, seine reale Unmöglichkeit zu beweisen. Die theoretische Philosophie erklärt die transzendentale Freiheit zu einem möglichen Begriff.

[23]Neben dem Begriff der transzendentalen Freiheit verwendet Kant den Begriff der praktischen Freiheit. In welchem Verhältnis diese beiden Begriffe der Freiheit zueinander stehen, ist nicht mit letzter Eindeutigkeit zu entscheiden. Das liegt zum einen an unklaren Positionsbestimmungen Kants, zum anderen aber daran, dass er im Verlaufe der Jahre seine Auffassungen geändert haben mag, ohne dies immer hinreichend deutlich gemacht zu haben. Prinzipiell scheint es aber keine praktische Freiheit ohne transzendentale Freiheit zu geben. Würden wir einen Begriff von praktischer Freiheit ohne das Vermögen eines Subjekts, selbst Ursache der Handlungen zu sein, annehmen, wäre Freiheit nichts anderes als ein Modus empirischer Kausalität. Freiheit wäre Natur. In der Kritik der praktischen Vernunft wird Kant dies die »Freiheit eines Bratenwenders« (5:97) nennen. Das ist ironisch, ist spöttisch gemeint. So wie ein über offenem Feuer installierter Drehmechanismus den Braten gleichmäßig wendet, würde der Mensch über (wie wir sie nennen können) Handlungsfreiheit verfügen, wenn er das tun könnte, was er entsprechend seiner unter den Gesetzen der Natur stehenden Begierden tun möchte. In diesem Falle wäre der Mensch aber eine Sache, ein Automat, dem seine Handlungen nicht zugerechnet werden können. Ihm fehlte ein wesentliches Element praktischer Freiheit: Die im Begriff des freien Willens gedachte »absolute Spontaneität der Handlung« (KrV A 448 / B 476).

Es bestehen zwei wichtige Differenzen zwischen einer (wie wir sie nennen können) bloß transzendentalen und der praktischen Freiheit:

Erstens bedeutet die praktische Freiheit eine Weise der Verursachung, die unter einem spezifischen Gesetz der Kausalität steht. Dieses vom Gesetz der Natur spezifisch unterschiedene Gesetz nennt Kant das »Gesetz der Freiheit«, das [24]»moralische Gesetz« oder auch das »praktische Gesetz«. Ein Moralgesetz ist das Gesetz eines freien Willens, der als freier Wille in der Welt wirkt. Bestimmt der Wille sich selbst durch das Gesetz dieser Freiheit zum Handeln, stehen seine Handlungen unter einer doppelten Gesetzlichkeit: Auf der einen Seite können die Handlungen aus der Perspektive der Naturgesetzlichkeit wie gewöhnliche Ereignisse in Raum und Zeit beschrieben werden. Auf der anderen Seite sind diese Handlungen durch Begriffe zu charakterisieren, die sich jeglicher naturalistischen Reduktion entziehen. Wenn der Mensch nach Begriffen zu handeln vermag, deren Ursprung er selbst als ein Vernunftwesen ist, dann ist er auch frei zu wählen, ob er nach der einen oder der anderen Kausalität wirksam werden möchte.

Vorausgesetzt, dass transzendentale Freiheit eine zwar mögliche, ihrer objektiven Realität nach aber problematische Idee der reinen Vernunft ist: Was können wir dann zum Realitätsgehalt der praktischen Freiheit sagen? Diese Frage beantwortet sich durch die zweite Differenz, die zwischen diesen beiden Freiheitsbegriffen besteht. Die praktische Realität unserer transzendentalen Freiheit muss durch Überlegungen gerechtfertigt, bewiesen oder plausibilisiert werden, die genuin praktisch sind. Sie betreffen unseren Willen, nicht unseren Verstand. Wie kann dies gelingen? Sicherlich nicht dadurch, dass die praktische Philosophie eine Form von Freiheit förmlich zu beweisen versucht, die aus der Perspektive der theoretischen Vernunft eine bloße Idee ist. Es muss jedoch der praktischen Philosophie gelingen, der Idee der Freiheit eine praktische Bedeutung zu geben. Prinzipiell sind drei Strategien denkbar:

Erstens könnten wir unsere praktische Freiheit durch Erfahrung zu beweisen versuchen. Diese Strategie scheint Kant in [25]der Kritik der reinen Vernunft zu verfolgen. In ihr argumentiert er, dass wir unsere unmittelbar auf uns wirkenden sinnlichen Begierden durch »Überlegungen« (KrV A 802 / B 830) überwinden können, die die Vernunft über unser langfristiges Gut anzustellen in der Lage ist. Dieses Argument lebt von der Unterscheidung zwischen sinnlichen Begierden auf der einen und unserer Vernunft auf der anderen Seite. Beide können unsere »freie Willkür« (ebd.) bestimmen. Wir erkennen unsere praktische Freiheit (die »Kausalität der Vernunft in Bestimmung des Willens«) insofern »durch Erfahrung«, als wir sie »als eine von den Naturursachen« (KrV A 803 / B 831) erkennen. Wie diese Vernunft jedoch der Grund von »objektiven Gesetzen der Freiheit« des Willens sein kann, die »sagen, was geschehen soll, ob es gleich vielleicht nie geschieht« (ebd.), bleibt unklar.

Zweitens könnten wir auf das unmittelbare Bewusstsein des Gesetzes der Freiheit verweisen. Wenn wir ein Bewusstsein dieses Gesetzes haben (das Kant auch das »moralische Gesetz« nennt), dann verfügen wir über praktische Freiheit. Wir müssen das tun können, was wir tun sollen. Diese Strategie schlägt Kant in der Kritik der praktischen Vernunft mit seiner Lehre vom »Faktum der Vernunft« ein.

Drittens böte sich an, auf das unmittelbare Bewusstsein einer praktischen Spontaneität zu verweisen, welches sich im Wollen selbst zeigt. Wären wir uns unmittelbar der Freiheit unseres Willens in den Akten unseres Wollens bewusst, hätten wir die Freiheit in praktischer Hinsicht [26]bewiesen. Diese Strategie scheint Kant in der Grundlegung zu verfolgen. Wir werden uns später mit ihr ausführlich beschäftigen.

Allen drei Strategien gemeinsam ist der Rückbezug auf Begriffe, deren Bedeutung a priori gegeben ist: Sie sind erfahrungsunabhängig, nicht empirisch (also a posteriori) gegeben. Würden sie auf Erfahrung beruhen, würde die Philosophie der Freiheit ein Teil der Philosophie der...

Erscheint lt. Verlag 29.9.2017
Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek
Reclams Universal-Bibliothek
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Analyse • Auszüge • Bücher Philosophie • Einführung • Erläuterung • Erläuterung Kant Grundlegung zur Metaphysik der Sitten • Ethik • Ethik-Unterricht • Geisteswissenschaft • gelb • Grundlagen • Grundlegung zur Metaphysik der Sitten • Ideengeschichte • Interpretation Kant Grundlegung zur Metaphysik der Sitten • Kant • Kant Grundlegung zur Metaphysik der Sitten erklärt • Kant Grundlegung zur Metaphysik der Sitten verstehen • Klassiker • Kommentar • Kommentar Kant Grundlegung zur Metaphysik der Sitten • Lektüre • Philosophie • philosophie texte • Philosophie-Unterricht • philosophische Bücher • Philosophische Ethik • Reclam Hefte • Textanalyse • Textsammlung • Verständnishilfe • Wissen • Wissenschaft • Wissenschaftstheorie
ISBN-10 3-15-961790-4 / 3159617904
ISBN-13 978-3-15-961790-9 / 9783159617909
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 530 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich