|
||||||||
VORWORT Die Ideen für das Buch stammen aus dem Radio. Dort meldet sich täglich "Der Redakteur" und beantwortet die Hörerfrage des Tages. Inzwischen haben wir bei MDR 1 RADIO THÜRINGEN tausende von Fragen vorliegen, und die Entscheidung, welches Thema heute recherchiert wird, ist nicht immer leicht. Das Radio ist schnell, aktuell und flüchtig. Deshalb wollen viele Hörer die Antworten nachlesen. Im ersten Band ist uns das so gut gelungen, dass wir nun den zweiten Band nachlegen können. Wir sind sicher, dass er ebenso gern gelesen wird wie der erste Teil. Die Idee zur Radiosendung "Der Redakteur" ist mir in Amerika gekommen. Sie entstand völlig am Rande: beim Fernsehen. Ein großer News-Sender hatte zu einem politischen Thema plötzlich eine Hausfrau auf dem Bildschirm. Es müssen also nicht immer die so genannten Experten sein. Und ist eine Hausfrau mit mehreren Kindern nicht auch eine Expertin auf ihrem Gebiet? Also stand die Frage: "Warum nicht viel öfter und viel mehr die Hörerinnen und Hörer einbeziehen?" MDR 1 RADIO THÜRINGEN hat am Tag 687.000 Hörer. Also nutzen wir das Potenzial und lassen Sie zu Wort kommen. Jeden Morgen um 7.10 Uhr starten wir mit einer Hörerfrage und holen dann im Laufe des Tages in aller Breite die Antworten ein. Da wir im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und als Heimatsender über gute Journalisten verfügen, hatten wir sofort zwei engagierte Mitarbeiter parat: Matthias Haase und Veit Malolepsy zeigen, wie sie recherchieren und an die Antworten kommen. Dabei sprechen wir Themen an, auf die wir ohne Sie wohl nie gekommen wären. Bei DR 1 RADIO THÜRINGEN können Sie jeden Tag neu den Redakteur erleben - und was Sie dann hören, steht noch nicht in diesem Buch. Viel Spaß beim Lesen Ihr |
||||||||
© Blick ins Buch von Midvox | Informationen für
Verlage
Über Blick ins Buch | Impressum | Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen |