|
||||||||
Vorwort Auf, zur zehnten Auflage! Dass ein Buch die zehnte Auflage erlebt, das steht in den heute hektischen Zeiten nicht immer zu erwarten - schon gar nicht im Bereich der Elektronik. Und dann erst noch die Kurzwelle! Wie oft ist sie wohl schon totgesagt worden von Satellit und Internet? Munter aber behauptet sie ihre einzigartige Position im Medienkonzert auch am Anfang des dritten Jahrtausends. Die Auswahl an Empfängern bleibt spannend und ist weiterhin recht differenziert. Den prognostizierten Einheitsempfänger mit Digitaler Signalverarbeitung gibt es immer noch nicht - wohl aber viele verschiedene Lösungen, die Kurzwelle zu knacken. Dazu will dieses Buch ein wenig Übersicht bieten. Es stellt die zum Zeitpunkt des Redaktionsschlussesauf dem deutschen Markt erhältlichen Kurzwellenempfänger vor, so weit sie für den ernsthaften Hörer - sei er nun Einsteiger oder Profi - in Betracht kommen. Bei alledem kam es mir immer darauf an, jene Leistung ihrer Entwickler zu würdigen, die diese im vorgegebenen Preisrahmen realisiert haben. Jeder hat seine Vorstellung von seinem Traumempfänger, auch die Entwicklungsingenieure. Aber auch Receiver sind ein normales Handelsgut; ihre jeweilige Ausgestaltung ein Kompromiss aus Kosten, Träumen und Marketing. Schön, wenn das - etwa wie bei AOR - aufgeht. Schade, wenn so begnadete Konzepte wie die des Grundig Satellit das Feld räumen müssen. Dieses Buch ist nicht nur ein Testkompendium, sondern auch ein Lesebuch, das Sie in die Welt der Kurzwellenreceiver entführen soll. Technikgeschichte ist ebenfalls ein kleiner Aspekt. Das Lesen soll nicht nur informieren, sondern auch vergnüglich sein! Danken möchte ich in erster Linie meinem Verleger Wolf Siebel, der mich ermutigte, das Werk nochmals wieder aufzugreifen und letztlich seinen strammen Umfang guthieß, Manfred Lindenroth für die nicht immer einfache Umsetzung meiner Wünsche, den Herstellern für Informationen und Testgeräte sowie vor allem meiner Familie, die mit einer Mischung aus Geduld und Ironie meine Beschäftigung mit dem erträgt, das sie für "Piepsen" hält und unter der ich noch kein weiteres Mitglied für die Kurzwelle begeistern konnte - ob sie auf die elfte Auflage wartet? Burgdorf, im Januar 2001 |
||||||||
© Blick ins Buch von Midvox | Informationen für
Verlage
Über Blick ins Buch | Impressum | Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen |