|
||||||||
Vorwort Schon als Kind habe ich mich für Gesundheit interessiert. Mit 14 Jahren kannte ich die Kalorien aller Nahrungsmittel und wusste Bescheid über Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette. Bücher von Bircher-Benner und Kollath habe ich verschlungen. Mein Traum war es damals, Balletttänzerin zu werden. Als ich dann meine Eltern endlich davon überzeugt hatte, dass dies der richtige Beruf für mich wäre, hatte ich plötzlich Angst vor der vielen Arbeit und den Entbehrungen, die auf mich zugekommen wären, und wurde Sportlehrerin. Später dann noch Kunsterzieherin und Techniklehrerin, ging in den Schuldienst, wo ich sehr glücklich war, meine Hobbys unterrichten zu können. In der Schule, vor allem an der Gesamtschule, hatte ich viele Möglichkeiten, meine gesundheitlichen Interessen einzubringen. Im Sportunterricht habe ich mit den Kindern getanzt, Yoga und Autogenes Training gemacht. Mein Kunstunterricht wurde häufig durch Musik untermalt, der Ideenreichtum der Kinder musikalisch unterstützt. Später absolvierte ich eine Heilpraktiker-Ausbildung, und bin Gesundheitspädagogin der Sebastian-Kneipp-Akademie geworden. Nach Verlassen des Schuldienstes begann ich in der Erwachsenenbildung Seminare anzubieten. Seit vielen Jahren gebe ich inzwischen Kurse zu Gesundheit und gesundem Leben bei den niedersächsischen Landfrauen-Vereinen in Goslar. Heute lebe ich so gesundheitsbewusst wie ich es hier niederschreibe, ohne Gesundheit dabei fanatisch zu sehen. Ich liebe es, abends eine halbe Tafel Schokolade zu essen, und wenn ich eingeladen bin, genieße ich alles, was auf den Tisch kommt. Schließlich wird man nicht zwischen Weihnachten und Neujahr, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten dick. Oder wie eine Landfrau in einem Kurs sagte: "Auswärts essen macht nicht dick." Besonders möchte ich das Buch Lehrern und Seminarleitern ans Herz legen. Es sind viele Übungen dabei, die langes Sitzen in der Schule oder bei Vorträgen erträglicher machen, und die Aufmerksamkeit und Konzentration fördern. |
||||||||
© Blick ins Buch von Midvox | Informationen für
Verlage
Über Blick ins Buch | Impressum | Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen |