Vorwort Inhaltsverzeichnis
© ABC Advanced Book Catalog


Vorwort



Dieses Buch möchte Sie mit vielen ungeschriebenen Gesetzen konfrontieren, die wir bewusst oder unbewusst leben. Spiritualität ist die mentale Bereitschaft, sich mit von Gott gegebenen Prinzipien auseinanderzusetzen. So wie die Natur in ihrer Schönheit und Einfachheit wichtige Lebensbedingungen erschafft, kann der Mensch bei Berücksichtigung von spirituellen Wahrheiten sehr erfolgreich sein.

•Wenn Sie gewillt sind, sich mit geistigen Kräften zu beschäftigen und ihre Bedeutung erkennen, werden Sie Ihr Denken ändern und Ihre Ziele und Ihr Handeln neu ordnen.

Seien Sie bereit, die wahren Gründe Ihres Daseins und Ihrer Fähigkeiten zu erforschen. Erkennen Sie dabei die Größe des Menschen und Sie werden fasziniert sein von den Phänomenen und Möglichkeiten des Lebens. Das ist Spiritualität.

Die Führungskraft muss an sich selbst und an die Mitarbeiter veränderte Anforderungen stellen. Dabei ist es wichtig, sich selbst und die anderen als ein komplexes göttliches Wesen zu sehen und zu respektieren. Als Wesen zu sehen, die fähig sind schöpferisch zu sein, zu gestalten, zu formen, zu verändern und Neues zu kreieren. Als ein Wesen, das auch außerordentliche Lasten und Schwierigkeiten ertragen kann, wenn es bereit ist, sich dem Leben bedingungslos zu stellen. Diese Auseinandersetzung mit nicht immer erfreulichen Prozessen auf der materiellen Ebene ist auch eine Chance der persönlichen Evolution.

Der Mensch ist ein Mikrokosmos in dem unendlichen Makrokosmos.

•Er ist ein Abbild des Göttlichen. Somit sind wir Kinder des Absoluten Seins und befähigt, hochgradig unser Leben selbst zu gestalten.

Eine entsprechende, von der Vernunft gesteuerte Eigenverantwortung muss für uns zu einem Selbstverständnis werden. Dabei gehört es zu unserem Leben, das so genannte Gute und Böse zu erfahren und zu unterscheiden. Misserfolge und noch nicht überwundene Schwächen dürfen nicht zu einem Teer werden, der unsere vielen Stärken und Begabungen verklebt und evtl. sogar erstickt. In den Prozessen zwischen Können und Versagen lernen wir, uns ein Urteil zu bilden. Daraus entwickelt sich die Fähigkeit zu entscheiden, was wir tun oder auch nicht tun wollen und sollen.

Als Führungskraft und Manager liegen oft Erfolg und Misserfolg eng nebeneinander. Die Bereitschaft, mit beiden Situationen bejahend umzugehen, ist ein Zugewinn an Größe. Hier gilt der Grundsatz: Wer nicht bereit ist, Misserfolge dankend zu akzeptieren, wird auch nicht die großen Erfolge herbeiführen.

•Wenn Sie Ängste vor Fehlentscheidungen und unangenehmen Situationen haben, werden Sie in einer Enge leben, die bestenfalls Mittelmaß ist.

Hier ist kein Fehlverhalten angesprochen, das auf Korruption und Bestechungen hinweist und Ausdruck von fehlendem Verantwortungsbewusstsein ist, so wie wir es zur Zeit über die Medien z. B. von den Unternehmen VW, ARD und Infineon erfahren. Diese Negativbotschaften dürfen uns auf keinen Fall verleiten, das gesamte deutsche Management zu verurteilen.

Die eigenen Kompetenzen und Ressourcen in Verbindung mit einer gelebten Ethik weiterzuentwickeln bedeutet, die Qualität des Führens und Entscheidens auf hohem Niveau zu verbessern. Das verlangt nach entsprechender Einsicht, mutige Entscheidungen zu treffen.

Der Prozess des Lernens wächst mit den gestellten Anforderungen des Alltags. Menschen, die sich permanent mit anderen Personen in einer sehr nahen Lebensform begegnen und die Aufgabe haben, sie zielorientiert zu beeinflussen, haben hier Vorteile. In der Auseinandersetzung mit Anderen, sowie deren Schwächen und Stärken, erfahren wir uns immer wieder selbst, können uns erkennen und weiterentwickeln. Das ist das Geschenk für einen jeden Manager, der mehr Verantwortung übernommen hat. Dabei ist es die Pflicht des Managements, das Personal als die eigentliche Kernkompetenz des Unternehmens zu sehen.

•Schaffen Sie in Ihrem Verantwortungsbereich die Bedingungen, die Ihre Mitarbeiter zur freien Entfaltung und positiven Selbstverwirklichung brauchen.

Diese Menschen werden es Ihnen mit besonderen Leistungen, bereichert durch ihr schöpferisches Potenzial, danken. Der künftige Weg des Managements ist der, die medialen und spirituellen Möglichkeiten der Mitarbeiter zu entfalten und zu nutzen. Verlangt wird von den Verantwortlichen, soziale Kompetenz auf hohem Niveau zu leben, ohne dabei die unternehmerischen Ziele zu vernachlässigen.

•Werden Sie zum Mittelpunkt Ihres Teams mit allen Ihren Stärken und Schwächen.

Sie werden damit eine Kultur erfahren, die Sie inspiriert und erfolgreich macht.


Allen, die zum Gelingen dieses Buches beigetragen haben, gilt mein Dank. Die Kraft und die Energie, die dieses Buch von seiner Aussage her hat, möchte Sie begleiten, Ihnen Freude schenken und Mut machen, die Wahrheiten des Lebens zu suchen und zu finden.


Lampertheim, Juli 2005Volkmar Stangier