8 | Alles dreht sich um Wegpunkte (Waypoints). | 41
|
8.1 | Allgemeines. | 41
|
8.2 | Werkzeuge zur Ermittlung eines Wegpunktes aus der Karte. | 43
|
8.3 | Wegpunkte: Übertragung der Kartenwerte auf dem GPS-Empfänger. | 46
|
8.3.1 | Prinzip der Ermittlung der Wegpunktkoordinaten aus der Karte. | 46
|
8.3.2 | Berechnung der Koordinaten aus Planzeigerwerten. | 47
|
8.3.3 | Aus metrischen Werten (Winkeldreieck, Millimeterpapier). | 48
|
8.4 | Standortbestimmung: Übertragung der GPS-Anzeige auf die Karte. | 49
|
8.4.1 | Anpassung der Anzeige an die Karte. | 49
|
8.4.2 | Umrechnung der GPS Anzeige in metrische Werte. | 50
|
8.4.3 | Praxis der Übertragung der GPS-Werte auf die Karte und suchen des Standortes. | 51
|
|
|
|
|
9 | Der GPS-Empfänger. | 52
|
9.1 | Übersicht. | 52
|
9.2 | Wichtige Hinweise. | 54
|
9.3 | Eingabe und Verwaltung der Wegpunkte und Routen. | 62
|
9.4 | Etwas für den Soforteinstieg; Die eTrex Serie von Garmin. | 64
|
9.5 | Data Base, BsaMap, MapSource, Höhenanzeige und Kompaß. | 65
|
9.6 | Umwelteinflüsse. | 68
|
|
|
|
|
10 | Zubehör. | 68
|
10.1 | Meist unterschätzt; Die Stromversorgung. | 68
|
10.2 | Was bringen die Zusatzantennen? | 71
|
|
|
|
|
11 | Auf Tour. | 72
|
11.1 | Allgemeine Vorbereitungen. | 72
|
11.2 | Erste Schritte. | 73
|
11.3 | Die erste Route. | 77
|
11.3.1 | Abfahren der ersten Route im Simulatormodus. | 78
|
11.3.2 | Trip entlang der ersten Route. | 78
|
11.4 | Eine Tour mit simulierter Satellitenabdeckung. | 81
|
11.5 | Professionelle Route. | 81
|
11.6 | Tour ohne Vorbereitung nach herkömmlicher Art oder wenn die Karte keine Koordinaten besitzt. | 87
|
11.7 | Vorbereitete Tour mit einer Karte ohne Koordinatenangabe. | 89
|
|
|
|
|