1. | EINLEITUNG | 6
|
|
|
1.1 | Management für das 21. Jahrhundert | 6
|
1.2 | Relevante Wissenschaftsbereiche | 16
|
1.3 | Zielsetzung des Buches | 18
|
1.4 | Zur Zusammenstellung der Literatur | 20
|
|
|
|
|
2. | ZUM BEGRIFF DER CORPORATE IDENTITY | 21
|
|
|
2.1 | Das begriffliche Umfeld der CI | 21
|
2.2 | Unternehmenskultur und Wandel | 24
|
2.3 | Die Rolle des Corporate Design | 26
|
|
|
|
|
3. | ZUR GESCHICHTE DER CI | 33
|
|
|
3.1 | Historische Wurzeln | 33
|
3.2 | Bauhaus und New Bauhaus | 37
|
3.3 | Hochschule für Gestaltung Ulm | 40
|
|
|
|
|
4. | ZUR PRAXIS DER CI | 42
|
|
|
4.1 | Die Wirkung der Corporate Identity | 42
|
4.2 | Corporate-Identity-Systematiken | 46
|
4.3 | Die Corporate-Identity-Triade | 57
|
4.4 | Die Organisation der CI-Entwicklung | 62
|
4.5 | Die Praxis internationaler CI-Agenturen | 65
|
|
|
|
|
5. | ZUR DEFINITION DER GI | 70
|
|
|
5.1 | Wissenschaftliche Grundlagen | 70
|
5.2 | Definitionen der CI in der Fachliteratur | 73
|
5.3 | Persönlichkeit, Identität und Ganzheit | 76
|
5.4 | Pragmatische Definition der CI | 80
|
|
|
|
|
6. | ZUM BEITRAG VERSCHIEDENER WISSENSCHAFTS-DISZIPLINEN | 84
|
|
|
6.1 | Betriebswirtschaftslehre | 84
|
6.2 | Psychologie | 106
|
6.3 | Gruppendynamik | 107
|
6.4 | Der Beitrag der Soziologie | 109
|
|
|
|
|
7. | SEMIOTIK ALS INTE - GRIERENDE WISSENSCHAFT | 116
|
|
|
7.1 | Zur Akzeptanz des Pragmatismus | 116
|
7.2 | Semiotik als allgemeine Zeichentheorie | 122
|
7.3 | Semiotik der visuellen Kommunikation | 126
|
7.4 | Der Zusammenhang von Strategischem Management, Marketing und CI | 131
|
|
|
|
|
8. | ZUR REALISIERUNG VON CI-PROJEKTEN | 133
|
|
|
8.1 | Die Aufgabe des CI-Beraters | 134
|
8.2 | Ablauf eines CI-Projekts | 135
|
8.3 | Initiierung eines CI-Prozesses | 137
|
8.4 | Organisation eines CI-Projekts | 141
|
8.5 | Struktur der Corporate Identity | 143
|
8.6 | Analyse des CI-Status | 146
|
8.7 | Entwicklung einer CI-Strategie | 148
|
8.8 | Implementierung einer CI | 152
|
8.9 | CI-Controlling | 156
|
|
|
|
|
9. | EIGENE FALLSTUDIEN | 157
|
|
|
9.1 | HOCHTIEF Der Kampf um die Systemführerschaft | 157
|
9.2 | EGANA Marketing durch Faszination | 193
|
9.3 | MERCK Design für den globalen Auftritt | 205
|
9.4 | LEADING HOTELS Die Inszenierung der Einzigartigkeit | 227
|
9.5 | MikroFORUM Kreatives Umfeld für Spitzenforschung | 255
|
9.6 | Visionen für das 21. Jahrhundert | 275
|
|
|
|
|
10. | LITERATURVERZEICHNIS | 279
|
|
|
|
|
11. | STICHWORTVERZEICHNIS | 287
|