Vorwort Inhaltsverzeichnis
© ABC Advanced Book Catalog

Vorwort des Verlags


Mit dem hier vorgelegten Band "Rechtsfragen der Ausfuhrförderung" hat erstmals der Verlag Recht und Wirtschaft, ein Tochterunternehmen der Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, die verlegerische Betreuung der von den Professoren Ehlers und Wolffgang herausgegebenen Reihe "Schriften zum Außenwirtschafsrecht" übernommen. Die bisherigen sechs Bände dieser Reihe sind in einer Kooperation bei Aschendorff Rechtsverlag, Münster, und Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln, publiziert worden.

Die Übernahme der renommierten Schriftenreihe durch unser Haus ist folgerichtig, denn damit verbunden ist eine konsequente Ausweitung des verlegerischen Programms. Im Verlag Recht und Wirtschaft erscheinen mit den Zeitschriften Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW), EuropäischesWirtschafts- und Steuerrecht (EWS) und Zeitschrift für Vergleichende Rechtswissenschaft (ZVglRWiss) gleich drei führende deutschsprachige Publikationen, die sich mit international rechtlichen Themen beschäftigen.

Im Buchprogramm des Verlags haben zudem die "Schriftenreihe Recht der Internationalen Wirtschaft", die Reihe "EWS-Buch" die "Schriftenreihe Ausländisches Recht" und die "Abhandlungen zum Recht der Internationalen Wirtschaft" einen festen Platz eingenommen und eine erfolgreiche Position im Markt erreicht.

Eine Hinwendung zum praktisch immer wichtiger werdenden Bereich des Außenwirtschaftsrechts ergänzt diese breit aufgestellte Themenpalette aus Verlagssicht ganz ausgezeichnet.

Ich freue mich daher sehr, dass Herr Professor Dr. Dirk Ehlers (Münster) dem Verlag Recht und Wirtschaft die Betreuung der von ihm maßgeblich vorangebrachten "Schriften zum Außenwirtschaftsrecht" anvertraut hat.


Heidelberg, im September 2003Thomas Wegerich


Vorwort


Der vorliegende Tagungsband gibt die Referate und Diskussionen des 7. Außenwirtschaftsrechtstages 2002 zum Thema "Rechtsfragen der Ausfuhrförderung" wieder, den das am Institut für öffentliches Wirtschaftsrecht der Westfälischen Wilhelms-Universität angesiedelte Zentrum für Außenwirtschaftsrecht e. V. am 26. und 27. September 2002 im Alexander-von-Humboldt-Haus der Universität Münster veranstaltet hat. Die Veranstaltung ist von ca. 90 Teilnehmern besucht worden. Allen, die zum Gelingen desAußenwirtschaftsrechtstags beigetragen haben, sei auch an dieser Stelle noch einmal vielmals gedankt. Unser besonderer Dank gilt Herrn Marcel Dué für die redaktionelle Bearbeitung dieses Bandes.


Münster, im März 2003Die Herausgeber