Vorwort Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis Autor
© ABC Advanced Book Catalog

Vorwort IPv6


IPv6 - ein Buch aus der Reihe der Fachzeitschrift Network Computing. Warum?

Es ist banal zu sagen, aber die Welt spricht IP, es ist das Allrounder-Protokoll für alle Kommunikationsdienste und die Basis für das Netz der Netze, dem Internet.

Hier liegt auch der Grund für die neue Version, denn die Allgegenwärtigkeit von IP führt zu einer Verknappung der IP-Adressen. Doch nicht nur dieses Problem löst IPv6, auch zahlreiche Haken und Ösen der Version 4 wie Sicherheitsprobleme, komplizierte Header-Formate samt einer Unzahl von Header-Optionen, Fragmentierung und ineffizientes Routing, die kostenträchtige und arbeitsintensive Konfiguration der IP-Netze, ineffiziente Mechanismen zur Übermittlung von Echtzeitdaten (Sprache, Video etc.) werden eliminiert. Mit den neuen Möglichkeiten bietet das IPv6-Protokoll alle Funktionen für eine moderne Computerkommunikation und sorgt dafür, dass uns die TCP/IP-Protokolle noch viele Jahre erhalten bleiben.

Was eine Fachzeitschrift nur auszugsweise und über mehrere Ausgaben hinweg leistet, kann ein Fachbuch mit einer expliziten Ausrichtung nahezu von A bis Z bringen. In diesem Sinne hat sich die Redaktion der Network Computing mit dem Autorenteam zusammengesetzt und das vorliegende Buch konzipiert. Insbesondere galt es dabei, neben dem Know-how der Autoren die Testerfahrungen aus den Real-World-Labs der Network Computing, Trends und das Wissen der Redaktion in das vorliegende Buch einfließen zu lassen. Ziel des Buches ist es deshalb, Sie als Leser in die neue Technologie einzuführen, die Stärken und Schwächen aufzuzeigen, Erfahrungen aus den Network-Computing-Projekten und -Tests zu vermitteln sowie mit dem tiefgreifenden Know-how der Autoren Fehler bei der eigenen Projektierung zu vermeiden. Trotz der nahezu vollständigen Behandlung des Themas im vorliegenden Werk zum Thema IPv6 ist eine Fachzeitschrift aktueller und immer noch einen Tick näher am Markt, insbesondere was Produkte, neue Features, Trends oder aktuelle Tests betrifft, weshalb ich Ihnen nicht ganz uneigennützig auch künftig die Lektüre der Network Computing empfehlen möchte.


Herzlichst, Ihr Ralf W. Ladner

Chefredakteur Network Computing