Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis Autor
Inhalt
1 Was bedeuten Gender, Diversity & Co.? 7
Diversity ist Vielfalt 8
Diversity-Management 9
Gender: Realität oder Fiktion? 12
Der Nährboden des Gender-Marketing 14
Innen und Außen spiegeln sich 16
2 Die Revolution des Marktes 19
Emanzipationsbewegungen und Gender-Studien 20
Von der Vergangenheit in die Zukunft 22
Einflussfaktoren wirtschaftlicher Veränderung 28
Arbeit: Chance zur Selbstverwirklichung 35
3 Gender-Marketing sells 41
Der Einfluss von Gender auf Marketing 42
Mit Gender-Marketing den Markt erobern 45
4 Blinde Flecken im Marketing 51
Was beeinflusst Männlichkeit und Weiblichkeit? 52
Marketing-Kommunikation: stereotyp oder spezifisch? 54
Produktlandschaften: wohlsortiert und zugeordnet 57
Androzentrische Sicht auf Produkte und ihre Vermarktung 60
Männer und Frauen verändern sich 68
Unsichtbare Käuferinnen 71
5 Die Ausdifferenzierung wird sichtbar 75
Die Wegbereiter von Gender 76
Kosmetik macht Männer schöner 77
Mode ist Gender 80
Wohnen als Rollenspiel 83
Von Luxusmarken Gender-Marketing lernen 87
Drei Beispiele globaler Luxusmarken 90
Inszenierte Persönlichkeiten 92
6 Geschlechtersensibles Marketing umsetzen 95
Gender: Quelle wirtschaftlicher Synergien 96
Männliche und weibliche Entscheidungsprozesse 98
Marktforschung 102
Produktentwicklung 113
Vertrieb 118
Werbung 130
Personalentwicklung 139
7 Mit Gender neue Märkte erobern 141
Gender und Finanzdienstleistung 142
Gender und Mobilität 153
Gender und Informationstechnologie 162
Gender und Ernährung 171
Gender und Gesundheit 180
8 Gedacht und gemacht: das Handwerkszeug 187
Analyse und Handlungsempfehlungen 188
Gender-Diversity für den Corporate-Governance-Kodex 197
9 Zukunft im Zeichen von Gender 199
Das 21. Jahrhundert - Jahrhundert der Frauen? 200
Glossar 203
Literatur 207
Register 211
Autoreninformation 215