Inhaltsverzeichnis
© ABC Advanced Book Catalog

INHALTSVERZEICHNIS


Vorbemerkung 8

KAPITEL 1: EINFÜHRUNG 9

KAPITEL 2: HISTORISCHE SYNOPSE 15

KAPITEL 3: PARADIGMATISCHE ARBEITEN I: LANDARBEITEN 26

Hacken und Pflügen 27

Säen 36

Ernten 41

KAPITEL 4: PARADIGMATISCHE ARBEITEN II: TEXTILARBEITEN 59

Spinnen 59

Näherinnen und Verwandte 62

Waschen und Bügeln 66

Weben 70

KAPITEL 5: PARADIGMATISCHE ARBEITEN III: SCHMIEDEN 73

Die Schmiede des Vulkan 74

Der Schmied 78

KAPITEL 6: PARADIGMATISCHE ARBEITEN IV: BAUEN 82

Heroisches Bauen 83

Bauen als Konstruktion 84

Bauen als labor 88

Die Last der Luft: Pressluftarbeiter und Verwandte 99

KAPITEL 7: PARADIGMATISCHE ARBEITEN V: TRAGEN UND ZIEHEN 103

Bernhard Hoetgers Zyklus Dur Labeur 108

Die Ferne des Ziels: Treideln 112

KAPITEL 8: DIE ARBEITSPAUSE 115

Zwischenbemerkung 126

KAPITEL 9: VERFLEISSIGUNG, TECHNOLOGISIERUNG, ORGANISIERUNG: INDUSTRIE VOM 16. BIS ZUM ENDE DES 18. JAHRHUNDERTS 128

Handwerkerdarstellungen 130

Gesichter des Handels 137

Technologie und Organisation 144

KAPITEL 10: INDUSTRIE ALS SPEKTAKEL: VOM ENDE DES 18. JAHRHUNDERTS BIS CA. 1875 155

KAPITEL 11: INDUSTRIELLE REALISMEN: VON DEN 1870ER JAHREN BIS ZUM ENDE DES ERSTEN WELTKRIEGS 176

Der Skandal des Unspektakulären 176

Emphatischer Realismus: Industriemalerei in Belgien 180

Zwischenbemerkung 187

Apotheose der Industrie um 1900 189

Die andere Wirklichkeit 202

Impressionistischer Positivismus 220

Auf der Schwelle zum Expressionismus 237

KAPITEL 12: KAMPF DER BILDER: VOM ERSTEN WELTKRIEG BIS 1945 242

Maschinen und Menschen 243

Felixmüllers Ruhrrevier 250

Die herrschende Klasse 252

Politische Konstruktivisten 254

Erwerbslosigkeit 260

Arbeitskampf 266

Industrielle Landschaft 273

Variationen des Arbeitsthemas 282

"Deutsche Arbeit" nach 1933 288

Kunst für den Krieg: Die englischen War Artists 296

KAPITEL 13: KAPITAL UND ARBEIT IM KRISENZYKLUS: AMERIKANISCHE REALISMEN 304

Literarischer Realismus: Joseph Stellas Pittsburgh Survey 306

Epischer Realismus 308

Die America Today Murals von Thomas Hart Benton 309

Die Detroit Industry-Fresken von Diego Rivera 312

Analytischer Realismus: Charles Sheeler und Charles Demuth 318

Sozialer Realismus: Schwarze Grafik im Roten Jahrzehnt 319

Reflexiver Realismus: Roy Lichtenstein 326

KAPITEL 14: PERSPEKTIVEN INDUSTRIELLER ARBEIT IN DEUTSCHLAND SEIT 1945 327

Die fünfziger Jahre 327

Ein Blick in die DDR 334

Ansichten der Industrie seit Ende der sechziger Jahre 336

Arbeiter und Maschinerie 336

Fließbandarbeit 342

Der vermessene Mensch 344

Erwerbslosigkeit 350

Bewegung und Protest 352

Innenansichten der Industrie 354

Außenansichten der Industrie: Dominanz 358

Außenansichten der Industrie: Zerfall 363

ANHANG

Ausstellungsübersicht 368

Abbildungsverzeichnis 371

Literaturverzeichnis 391