Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis Autor
© ABC Advanced Book Catalog

Inhalt


Einleitung7

Der Dandy in England von der Regency-Periode bis zur frühviktorianischen Zeit23

Das Urbild des Dandys: George Brummell 25 Die Welt der Klubs55
Lord Byron: "Man of Fashion", Dichter, Dandy 60 Benjamin Disraeli: Dandytum und politische Karriere 71 Edward Bulwer-Lytton: Der Schöpfer des Pelham 78 Thomas Carlyle: Die "Helden" der Eleganz 82 Alfred d'Orsay: Ein Herkules ohne Beschäftigung85

Der Dandy in Frankreich von der Restauration bis zum Zweiten Kaiserreich107

Die Anglomanen erobern Paris 109 Französische Dandytypen 123 Stendhal: Dandytum als Maske 134 Balzac: Der Chronist der eleganten Welt 144 Sue: Dandy und Sozialist 163 Barbey d'Aurevilly: Der aristokratische Dandy als armer Literat 172 Baudelaire: Der Dandy als Asket181

Der englische Dandy der Jahrhundertwende191

Das Vordringen der Neureichen 193 Die Rolle Eduards VII. als arbiter elegantiarum der englischen Gesellschaft 201 Das neue Dandytum 208 Oscar Wilde: Ästhet, Dandy und Selbstdarsteller 216 Max Beerbohm: Der Dandy als Perfektionist im Kleinen 236 Aubrey Beardsley: Der Dandy als Décadent244

Der französische Dandy in der Belle Époque253

Pariser High Life 255 Robert de Montesquiou: Ein Windhut im Paletot 259 Boni de Castellane: Ein Kavalier des Fin de siècle 279 Charles Haas oder: Wie man sein Talent verschleudert292
Ausblick: Der Dandy im Zeitalter der Massenkultur299
Anhang307
Anmerkungen 309 Literaturverzeichnis 330 Personenregister 341 Danksagung 346 Bildnachweis346