Vorwort Inhaltsverzeichnis Stichwortverzeichnis
© ABC Advanced Book Catalog


Vorwort


In der vorliegenden 24. Auflage des DIN-Taschenbuches 1 sind 53 Grundnormen verschiedener Fachgebiete abgedruckt. Davon sind gegenüber der 23. Auflage zwei Normen in geänderter Form enthalten. Eine Norm wurde neu aufgenommen. Sechs Normen sind durch Normen mit anderer Norm-Nummer ersetzt worden. Gegenüber der letzten Ausgabe dieses DIN-Taschenbuches steigt die Anzahl der DIN-EN-, der DIN-EN-ISO und der DIN-ISO-Normen, die ins nationale Normenwerk übernommen wurden, weiter an. Zum Beispiel wurden ersetzt: DIN 6-1 durch DIN ISO 5456-2 und DIN ISO 128 Teile 30 und 34; DIN 6-2 durch DIN-ISO 128 Teile 40, 44 und 50; DIN 102 durch DIN EN ISO 1 und DIN 467-1 durch DIN EN ISO 216.

Da das DIN-Taschenbuch 1 mit dem DIN-Taschenbuch 3 "Maschinenbau. Normen für Studium und Beruf" in engem Zusammenhang steht, folgt auch die 24. Auflage des DIN-Taschenbuches 1 dem bewährten Konzept, dass sich beide Taschenbuchinhalte möglichst gut ergänzen und dass sich keine Wiederholungen von Normen ergeben. Ein Verzeichnis der in DIN-Taschenbuch 3 abgedruckten Normen befindet sich auf den Seiten 611 bis 614.

Zielsetzung dieses DIN-Taschenbuches 1 ist es, häufig benötigte Grundnormen der mechanischen Technik abzubilden. Durch die Beschränkung der Anzahl der Seiten eines Taschenbuches ist die Auswahl aus der Vielzahl der Normen des allgemeinen Maschinenbaus zwangsläufig schwierig. Dem Anwender werden bei einem weitergehenden Informationsbedürfnis in speziellen Fachgebieten die DIN-Taschenbücher der entsprechenden Fachgebiete empfohlen. Ein Verzeichnis befindet sich am Ende des Buches.


Berlin, im Mai 2004 Manfred Kaufmann