Vorwort Inhaltsverzeichnis Autor
© ABC Advanced Book Catalog

Vorwort


Meine Eltern, Hilde und Hans Wilhelm-Köhler, haben mit mir im Stadtarchiv Zürich sieben Falldossiers der Amtsvormundschaft der Stadt Zürich abgetippt. Ich danke Ihnen für diese großartige Arbeit, für ihre Hingabe, Ausdauer und Neugier. Ich bedanke mich auch in ihrem Namen beim Team des Stadtarchivs Zürich. Margrit Schaller hat die sieben Falldossiers mit mir diskutiert. Sie hat mir kritische Hinweise gegeben und mich in meinen manchmal überstiegenen Deutungen zurechtgewiesen. Ich danke ihr für diese große Unterstützung, für ihre Diskursbereitschaft, ihre Ideen sowie ihre Ermunterung und moralische Unterstützung. Dorothea Eich danke ich für ihr offenes Ohr, das sie meinen Ausführungen über das Leben der "Verwahrlosten" und "Degenerierten" über Jahre hinweg geschenkt hat, für ihre Anregungen und ihre Geduld. Oskar Eich gilt ein Dank für die Unterrichtung im Lesen der deutschen Kurrentschrift und Ilona und Jan Klaus danke ich für ihre Hilfe beim Kopieren der gedruckten Quellen. Danken möchte ich auch Marc Wilhelm, Philipp Wenger, Elke Gülck, Oliver Hofer, Agnès Fritze. Barbara Schirmer, Willi Duss, Myriam Rutschmann, Daniel Gredig, Peter Sommerfeld und Irene Somm, die mich auf verschiedenen Abschnitten meines wissenschaftlichen Wegs begleitet und inspiriert haben sowie Prof. Dr. Reinhard Fatke, der mich zur wissenschaftlichen Arbeit angeregt und mir den Zugang zu ihr ermöglicht hat. Ein herzliches Dankeschön geht an Luzia Truniger und Ueli Merten der Fachhochschule Aargau Nordwestschweiz, die mir in ihrer großzügigen Art Freiräume schafften, damit ich an meiner Arbeit schreiben konnte. Diese familiären und freundschaftlichen Ressourcen waren und sind für mich unersetzbar.

Prof. Dr. Michael Winkler hat mich mit der Übernahme der Betreuung dieser Arbeit - die ich im Januar 2004 als Dissertation an der Universität Jena eingereicht habe - und mit seiner großen Leidenschaft für den Gegenstand zur Weiterarbeit an ihr ermutigt und mir wertvolle Hinweise gegeben. Prof. Dr. Walter Hornstein hat sich in engagierter Weise mit meinem Manuskript auseinander gesetzt und mir unerlässliche Anregungen gegeben. Ihnen beiden gilt ein besonders großes Dankeschön.