Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Leipziger Ende - Sylke Tannhäuser

Leipziger Ende

Buch
208 Seiten
2013
Emons Verlag
978-3-95451-196-9 (ISBN)
9,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Oberkommissar Heinrich Heine, genannt Henne, stolpert im Leipziger Friedenspark über eine Leiche. Ein Selbstmord scheidet aus, denn in die Haut des Toten wurde die Ziffer 7 tätowiert mit dem Blut eines anderen. Glaubt hier jemand, im göttlichen Auftrag zu töten? Die Jagd auf den Mörder wird zum nervenaufreibenden Wettlauf mit der Zeit, denn der Täter plant ein weiteres Verbrechen, und diesmal soll Henne selbst das Opfer sein.

ylke Tannhäuser, Jahrgang 1964, wurde in Leipzig geboren, wuchs in Zittau auf und kehrte nach dem Abitur nach Leipzig zurück. Sie schreibt vorwiegend Kriminalromane, aber auch Kurzgeschichten, die in verschiedenen Anthologien und Literaturzeitschriften erschienen sind.

Auf einmal hatte er gewusst, dass es nur eine Sache gab, die dem gerecht werden konnte: der Tod. Siebenmal Tod für sieben Milliarden Leben.

Erscheint lt. Verlag 22.10.2013
Reihe/Serie Heinrich Heine ; 3
Leipzig Krimi
Sprache deutsch
Maße 135 x 205 mm
Gewicht 277 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Schlagworte Leipzig • Leipzig; Krimis/Thriller • Psycho-Thriller • Religion
ISBN-10 3-95451-196-7 / 3954511967
ISBN-13 978-3-95451-196-9 / 9783954511969
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychothriller

von Sebastian Fitzek

Buch | Hardcover (2022)
Droemer (Verlag)
24,00
Thriller

von Jussi Adler-Olsen

Buch | Hardcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
26,00
Roman

von Marc-Uwe Kling

Buch | Hardcover (2024)
Ullstein (Verlag)
19,99