Was immer wird, es wühlt im Hier und Jetzt
Lehmstedt Verlag
978-3-942473-80-4 (ISBN)
Zum 75. Geburtstag von Volker Braun haben Michael Opitz und Erdmut Wizisla Künstlerinnen und Künstler, Autorinnen und Autoren zum Dialog mit diesem Schriftsteller eingeladen. Entstanden sind Zeichnungen, Radierungen und Collagen zu Brauns Denkfiguren, Widmungen, Anreden, Widersprüche, Fortschreibungen, Kommentare, Erläuterungen zum Gattungsgebrauch wie zu einzelnen Motiven sowie Erinnerungen an Begegnungen mit dem Autor und seinem Werk – nahezu einhundert Arbeiten, u. a. von Wolf Biermann, Manfred Butzmann, Ann Cotten, F. C. Delius, Friedrich Dieckmann, Elke Erb, Fritz Rudolf Fries, Durs Grünbein, Angela Hampel, Christoph Hein, Karl-Georg Hirsch, Wulf Kirsten, Angela Krauß, Alain Lance, Friederike Mayröcker, Harald Metzkes, Martin Mosebach, Bert Papenfuß, Friedrich Schorlemmer, Ingo Schulze, Gustav Seibt, Uwe Timm, Karl Ottomar Treibmann, Günther Uecker, Núria Quevedo, Uljana Wolf, Baldwin Zettl.
Herausgeber: Michael Opitz (geb. 1953), Literaturwissenschaftler und Kritiker, Dozent am Institute for the International Education of Students in Berlin und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig Erdmut Wizisla (geb. 1958), Literaturwissenschaftler, Leiter der Archive von Walter Benjamin und Bertolt Brecht in der Akademie der Künste, Berlin „Mit dem lesenswerten Band hat der kleine aber feine Lehmstedt Verlag erneut bewiesen, dass er sich und guter Literatur treu bleibt.“ (Frank Wilhelm, Nordkurier, 7. Mai 2014)
„Was für ein prächtiges Buch! Dieses Buch ist ein Schwergewicht. In Inhalt und Form. Das Geburtstagsbuch für Volker Braun ist auch für uns Leser ein Geschenk. Keine Nebenbei-Lektüre für die Straßenbahn auf dem Weg zur Arbeit. Aber eine Empfehlung für eine wache Stunde, in der man sich Zeit nimmt für Literatur.“ (Astrid Kloock, Mecklenburg-Schwerin delüx, Heft 2, 2014)
„Die Teilnehmerliste liest sich wie das Who is Who der deutschen Gegenwartskunst und -literatur. Eine gesamtdeutsche Würdigung.“ (Manfred Orlick, Ossietzky, 10. Mai 2014)
Erscheint lt. Verlag | 9.4.2014 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 175 x 250 mm |
Gewicht | 775 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Germanistik | |
Schlagworte | Angela Hampel • Baldwin Zettl • Braun, Volker • Festschrift • Literaturgeschichte • Radierungen • Volker Braun • Wolf Biermann |
ISBN-10 | 3-942473-80-1 / 3942473801 |
ISBN-13 | 978-3-942473-80-4 / 9783942473804 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich