175 Jahre erste deutsche Ferneisenbahn zwischen Leipzig und Dresden
Eudora-Verlag
978-3-938533-56-7 (ISBN)
Im Mittelpunkt dieser Darstellung steht das Wirken herausragender Persönlichkeiten. Namen wie Friedrich List, Johann Andreas Schubert, Gustav Harkort und Carl Theodor Kunz prägten ganz entscheidend die Anfangsjahre des neuen und höchst innovativen Verkehrsmittels. Mit der Nutzung der Dampfkraft in diesem Bereich veränderte sich nicht nur das Mobilitätsverhalten praktisch aller Menschen - die Eisenbahn revolutionierte auch die bisherigen Wirtschafts- und Sozialstrukturen.
Vorwort Bevor die ersten Lokomotiven pfiffenDie Dampfkraft macht der Wirtschaft Beine "Herkules in der Wiege" Die Franken wollen es den Bayern zeigen Ein Schwabe in Sachsen der lange Weg von Friedrich List nach LeipzigLists Metapher von den siamesischen Zwillingen " ist das deutsche Eisenbahnsystem allhier zu Leipzig auf die Welt gekommen." Gustav Harkort und Friedrich List Persönlichkeiten und Interessen Frühe Lebensjahre des Johann Andreas Schubert ein Glücksfall der Geschichte Die erste deutsche erfolgreiche Dampflokomotive Saxonia kam aus Uebigau bei Dresden Das Attentat von Priestewitz Die Leipzig-Dresdner Eisenbahn eine technische Pionierleistung im deutschen Bahnbau Er führte den Bau mit Tüchtigkeit: Carl Theodor Kunz Jubel und Begeisterung brachen sich allerorts Bahn Das Jahrhundert der Eisenbahn EpilogAnhängeZeittafel/Quellenverzeichnis/Abbildungsnachweis
Erscheint lt. Verlag | 10.4.2014 |
---|---|
Verlagsort | Leipzig |
Sprache | deutsch |
Maße | 160 x 240 mm |
Gewicht | 470 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Wirtschaftsgeschichte | |
Sozialwissenschaften | |
Schlagworte | 175 Jahre erste deutsche Ferneisenbahn • Andreas Schubert • Dresden • Dresden; Eisenbahn • Eisenbahn • Eisenbahnstrecken • Ferneisenbahn • Friedrich List • Geschichte • Gustav Harkort • Leipzig • Leipzig; Eisenbahn • Sachsen • Technikgeschichte |
ISBN-10 | 3-938533-56-0 / 3938533560 |
ISBN-13 | 978-3-938533-56-7 / 9783938533567 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich