Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Die Schöne und das Biest

Richard Müller & Mel Ramos & Wolfgang Joop
Buch | Hardcover
176 Seiten
2013
Kerber Verlag
978-3-86678-859-6 (ISBN)
39,95 inkl. MwSt
Der in Kalifornien lebende Pop-Art-Künstler Mel Ramos und der um 1900 international bekannte sächsische Grafiker Richard Müller haben ein gemeinsames Thema: den weiblichen Akt und das Tier. Ramos kombiniert makellose, selbstbewusste Frauen gern mit Konsumgütern und verspielten Tieren. Weibliche Akte stilisiert er nach dem Vorbild von Pin-up- und Lifestylemagazinen. Müller, stark von Max Klinger und dem Sybolismus beeinflusst, verpflichtete sich den Themen Eros, Tod, Traum und Tier. Seine freizügigen, naturalistischen weiblichen Akte waren beliebt, erregten aber auch Widerspruch.
Der Katalog bietet mit rund 120 Gemälden, Zeichnungen und Grafiken beider Künstler faszinierende, vielleicht auch provozierende Gegenüberstellungen.

Mel Ramos, geb. 1935, verbindet in seiner Kunst Pop Art mit dem unbeschwerten Lebensgefühl Kaliforniens. Von Batman und Pin-ups zu Coca-Cola und Chiquita: stets sind Ramos Bilder ein erotisch-humorvoller Spiegel des 'easy living'.

Wolfgang Joop, geboren 1944 in Potsdam, ist einer der weltweit wichtigsten Designer. 1978 gelang ihm mit seiner eigenen Pelzkollektion der internationale Durchbruch, 1982 gründete er die Firma "JOOP!". Nach Stationen in Hamburg und New York kehrte er nach der Wende in seine Heimatstadt Potsdam zurück. 2003 gelang ihm mit dem Unternehmen "Wunderkind" ein erfolgreicher Neubeginn.

Erscheint lt. Verlag 28.10.2013
Sprache englisch
Maße 240 x 300 mm
Gewicht 1295 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Schlagworte Akt • Akt (Bildende Kunst) • Ausstellungskatalog • Ausstellungskataloge; Kunst • Bildende Kunst • Leipzig; Museen • Malerei • Mel Ramos • Müller, Richard (Künstler) • Museum der bildenden Künste Leipzig • Pop-Art • Ramos, Mel • Richard Müller • weibicher Akt • Zeitgenössische Kunst
ISBN-10 3-86678-859-2 / 3866788592
ISBN-13 978-3-86678-859-6 / 9783866788596
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Entdeckung der Sächsischen Schweiz im 18./19. Jahrhundert

von Frank Richter

Buch | Softcover (2023)
Verlag der Kunst
14,95
unendliche Landschaften

von Birgit Verwiebe; Ralph Gleis

Buch | Hardcover (2024)
Prestel (Verlag)
49,00
Wie viel Kindheit steckt in Kunst?

von Gesine Borcherdt; Nürnberg Institut für moderne Kunst

Buch | Hardcover (2025)
starfruit publications (Verlag)
32,00