Abseits im Strafraum
Leipziger Uni-Vlg (Verlag)
978-3-86583-794-3 (ISBN)
- Keine Verlagsinformationen
- Artikel merken
Nach dem Studium in Dresden arbeitete Wilhelm K. H. Schmidt, Jahrgang 1938, 30 Jahre lang in der Forschung und Entwicklung im Chemiefaserwerk Premnitz. Die letzten zehn Jahre seines Berufslebens war er im Wirtschaftsministerium der Landesregierung Brandenburg tätig. Seit seiner Pensionierung beschäftigt er sich vor allem mit Themen der Nachkriegsgeschichte bis hin zur Wiedervereinigung Deutschlands. Das Deutschland Archiv, die Humboldt-Zeitung, verschiedene Regionalzeitungen, Jahrbücher und Fachzeitschriften haben Beiträge Schmidts veröffentlicht.
Erscheint lt. Verlag | 15.7.2013 |
---|---|
Zusatzinfo | zahlr., z.T. farb. Abb. u. Ktn |
Verlagsort | Leipzig |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 362 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Zeitgeschichte |
Schlagworte | Alltag • Einzelschicksale • Geschichte 1950-1955 • GULAG • Lagerleben • Sowjetische Geschichte • Sowjetunion • Sowjetunion; Politik/Zeitgesch. • Straflager • Workuta |
ISBN-10 | 3-86583-794-8 / 3865837948 |
ISBN-13 | 978-3-86583-794-3 / 9783865837943 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich