Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

frech – fromm – frei

Buch | Softcover
248 Seiten
2013
Evangelische Verlagsanstalt
978-3-374-03743-8 (ISBN)
14,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Friedliche Revolution begann in der Kirche.

Der Herbst 1989 ist untrennbar mit den Friedensgebeten in der Nikolaikirche verbunden. Gefühle des Hoffens und Bangens sind es, die Christen wie Nicht-Christen vor 25 Jahren in wachsenden Mengen in das Gotteshaus zogen. Für Christian Führer ist das gewaltlose Gelingen der Friedlichen Revolution die unzweifelhafte Erfüllung der Bergpredigt Jesu, der 9. Oktober ein Wunder biblischen Ausmaßes.

Doch auch nach 1990 hält Führer sich nie mit Kritik am System zurück, scheut sich nicht, Einsatz zu zeigen – mit dem steten Hinweis auf Gott. Seine Predigten, Reden, Ansprachen und Interviews zeichnen sich durch Leidenschaft und Kampfeswillen aus, durch Einsatz für die Schwachen und Unterdrückten. Der Kampf gegen rechte Ideologien und rücksichtslosen Kapitalismus bleibt für ihn erste Christenpflicht. So finden auch die Friedensgebete neue Anlässe.

Nicht zuletzt enthält diese Textsammlung Sonntagspredigten, die besonders die mitreißende wie alltagstaugliche Glaubensstärke des Nikolaipfarrers zeigen.

Christian Führer (1943 - 2014) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Pfarrer. Er war Gemeindepfarrer der Nikolaikirche in Leipzig, in der seit 1982 wöchentlich Friedensgebete stattfanden. Als Mitorganisator der Montagsdemonstrationen 1989 in Leipzig gilt Führer als eine der Schlüsselfiguren während der friedlichen Revolution in der DDR.

Vorwort Margot Käßmann
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Gewicht 265 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Nikolaikirche Berlin • Nikolaikirche Leipzig • Predigten • Wende in der DDR 1989/90; Berichte/Erinnerungen
ISBN-10 3-374-03743-7 / 3374037437
ISBN-13 978-3-374-03743-8 / 9783374037438
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Universalgelehrter, Polarreisender, Entdecker

von Günther Wessel

Buch | Hardcover (2024)
mareverlag
28,00
eine Biographie

von Edmund Morgan

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
24,00