800 Jahre St. Thomas zu Leipzig
Ein Gang durch die Geschichte
Seiten
2014
Evangelische Verlagsanstalt
978-3-374-03345-4 (ISBN)
Evangelische Verlagsanstalt
978-3-374-03345-4 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
- Artikel merken
Im Jahr 1212 – als der Stauferkönig Friedrich II. gerade den Thron bestiegen hatte – wurde in Leipzig die Thomaskirche samt Kloster (mit Schule und Chor) gegründet. Seitdem war das Gebäude Schauplatz unzähliger bedeutender Ereignisse: Hier wurde 1409 die Leipziger Universität gegründet, hier predigte Luther 1539 und läutete damit die Reformation in Leipzig ein. Hier wirkten im 18. Jahrhundert Johann Sebastian Bach und im 19. Jahrhundert Felix Mendelssohn Bartholdy. Deren Musik rührt bis heute Menschen aus aller Welt tief an. Seit 800 Jahren ist die Thomaskirche ununterbrochen als Ort des Glaubens und der Musik weit über Leipzig und Deutschland hinaus präsent. Näheres dazu und viele interessante Einzelheiten zu Leben und Glauben in acht Jahrhunderten bietet dieser spannende Rundgang durch die Geschichte der Kirche, von ihrer umstrittenen Gründung im Mittelalter bis in die Gegenwart hinein.
Sprache | deutsch |
---|---|
Maße | 135 x 190 mm |
Gewicht | 362 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie ► Christentum |
Schlagworte | Felix Mendelssohn Bartholdy • Johann Sebastian Bach • Martin Luther • Thomana • Thomaskirche Leipzig • Universität Leipzig |
ISBN-10 | 3-374-03345-8 / 3374033458 |
ISBN-13 | 978-3-374-03345-4 / 9783374033454 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich