Revenue Management im Hotel

Kennzahlen – Prozesse – MICE-Management

(Autor)

Buch | Softcover
XIII, 118 Seiten
2024 | 2., überarbeitete Auflage
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-138827-4 (ISBN)
24,95 inkl. MwSt
  • Erörtert die grundlegenden Überlegungen und Theorien, welche Revenue Management zugrunde liegen
  • Erklärt mögliche Strategieansätze um Hotels wirtschaftlich erfolgreich zu führen

Revenue Management ist in der Hotellerie viel diskutiert, ein grundlegendes Verständnis des Begriffes und der Inhalte fehlt jedoch häufig. „Revenue Management im Hotel" erklärt die Grundlagen des Revenue Managements und seine Anwendungsmöglichkeiten im Hotel.

Die Leser:innen begleiten drei Studierende bei der Übernahme eines Hotels und entdecken gemeinsam mit den Protagonist:innen Lösungsansätze um den Überblick über die wichtigsten Kennzahlen eines Hotels zu behalten und es wirtschaftlich zu optimieren. Die Ansätze sind allgemein gehalten um eine einfache Adaption auf unterschiedliche Betriebe zu gewährleisten. Durch die Einbettung in die Praxiserfahrung der drei Studierenden sind die grundlegenden Strategien und Theorien jedoch gut verständlich und das Buch angenehm lesbar. Es bietet sowohl Studierenden und Berufseinsteigern als auch Hotel- Mitarbeitenden jeder Hierarchiestufe eine optimale Grundlage um zu verstehen, was Revenue Management im Hotel bedeutet und wie Strategien angewandt um umgesetzt werden können.

Die überarbeitete Auflage wurde vor allem um die Erfahrungen der Corona-Pandemie der letzten Jahre erweitert, indem Ansätze für ein resilientes Revenue Management aufgezeigt werden. Zudem wurden unterschiedliche Entwicklungen im relevanten Fachbereich, insbesondere technischer Natur, mit aufgenommen.

Barbara Sensen ist Referentin für die Preis- und Rabattstrategie bei DB Fernverkehr. Zuvor war sie im Revenue Management bei der Deutschen Hospitality / Steigenberger Hotels AG tätig, zuletzt zuständig für die Luxus-Sparte der Kette. Sie ist Mitglied beim IAT (Institute of Aviation and Tourism) und bei der DGT (Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft e.V). Barbara Sensen ist zudem Dozentin an der DHBW Ravensburg und UAS Frankfurt. Des Weiteren ist sie Beraterin bei travelytics GmbH.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie De Gruyter Studium
Zusatzinfo 29 b/w ill., 55 b/w tbl.
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 231 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Ertragsoptimierung • Forecasting • Nachfragesteuerung • Preisoptimierung • Yield Management
ISBN-10 3-11-138827-1 / 3111388271
ISBN-13 978-3-11-138827-4 / 9783111388274
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen für Studium und Praxis

von Manfred Bruhn

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
29,99
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung : Konzepte, …

von Heribert Meffert; Christoph Burmann; Manfred Kirchgeorg

Buch | Hardcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
49,99
Digitale Geschäftsmodelle verstehen, designen, bewerten

von Christian Hoffmeister

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
39,99