Grandhotels, Risotto und Bomben

Geschichte der futuristischen Geräuschkunst

(Autor)

Buch | Softcover
173 Seiten
2024 | 1. Auflage
Matthes & Seitz (Verlag)
978-3-7518-3012-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grandhotels, Risotto und Bomben - Mathias Gredig
15,00 inkl. MwSt
Nur mit Geräuschen vermischt waren die Orchester der Grandhotels zu vernehmen. Aus solchem Gesamtklang heraus entstand das Programm für die schräge Geräuschkunst von Luigi Russolo. Diese hat weniger mit Leidenschaft für Industrie und Maschinen zu tun, als vielmehr mit gefüllten Wachtelschenkeln, mit in Vestibülen spielenden Kapellen oder mit Parks und Kolonnaden der Kurorte. Dort und in der lombardischen Metropole kulminieren zwischen 1909 und 1921 das Geld und seine Verachtung, der Anarchismus und Faschismus, der Futurismus und die Avantgarde.

Ausgehend von unbekannten Dokumenten rekonstruiert Mathias Gredig jenen so einzigartigen wie flüchtigen historischen Moment und stellt dabei nicht nur die Futurismus-Forschung auf den Kopf, sondern schlägt eine neue ästhetische und historische Einordnung der Geräuschkunst wie auch der frühen Avantgarde und der bürgerlichen Unterhaltungsmusik insgesamt vor. In Begleitung von Russolos Geräuschintonatoren erzählt er eine bisher unerhörte Geschichte: des Mailänder Risottos, der Fanatiker, Kriegsversehrten und Esoteriker, der anarchistischen und faschistischen Agitationen, von Bombenanschlägen und ihrer Umgebung, die in die Musik wandert.

Mathias Gredig promovierte an der Universität Basel und lebt als Autor und Forscher im Engadin.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Fröhliche Wissenschaft ; 232
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 100 x 180 mm
Gewicht 171 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
Schlagworte Anarchismus • Avantgarde • Faschismus • Futurismus • Geräusche • Geräuschmusik • Instrumente • Italien • Kulturgeschichte • Musik • Musikologie • Russolo
ISBN-10 3-7518-3012-X / 375183012X
ISBN-13 978-3-7518-3012-6 / 9783751830126
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Descartes bis Kant

von Johannes Haag; Markus Wild

Buch | Softcover (2019)
C.H.Beck (Verlag)
9,95
Zu den Grenzen verantwortlichen Handelns in komplexen Kontexten

von Ludger Heidbrink

Buch (2022)
Velbrück (Verlag)
45,00
ABC des wachen Denkens

von Markus Gabriel; René Scheu

Buch | Hardcover (2023)
Kein & Aber (Verlag)
20,00